Volvo Cars übernimmt die volle Kontrolle über seinen chinesischen Geschäftsbereich

Volvo Cars erwirbt zusätzliche Anteile an den Joint Ventures Daqing Volvo Car Manufacturing und Shanghai Volvo Car Research and Development.

Das Werk von Volvo Cars in Chengdu, China.

Nach Abschluss der Transaktion übernimmt Volvo Cars volle Eigentümerschaft an seinen Werken in Chengdu (siehe Bild) und Daqing.

Volvo Cars hat es sich zum Ziel gesetzt, die Anteile unseres Mutterunternehmens Geely Holding in unseren Joint Ventures in China zu erwerben, mit dem Ziel, die volle Verantwortung für unsere Automobilwerke und den Vertrieb im Land zu übernehmen. „Mit dieser Vereinbarung wird Volvo Cars der erste große nicht chinesische Automobilhersteller, der die volle Kontrolle über seine chinesischen Aktivitäten hat“, sagte Håkan Samuelsson, Vorstandsvorsitzender von Volvo Cars.


Durch den Erwerb von weiteren 50 Prozent der Aktien in den Joint Ventures (Daqing Volvo Car Manufacturing und Shanghai Volvo Car Research and Development) werden wir unsere Position in China stärken, unserem größten Markt, und unsere Präsenz in einer der am schnellsten wachsenden Regionen der Welt maximieren.

„Unser Unternehmen ist in den letzten Jahren deutlich schneller gewachsen als der durchschnittliche Markt in China, und wir werden weiterhin in das Land investieren, um diese Dynamik beizubehalten.“

Obwohl die beiden Joint Ventures bereits vollständig in den Jahresabschlüssen der Volvo Car Group enthalten sind, wird sich unser Anteil an deren Nettoergebnis und Eigenkapital nach dieser Transaktion erhöhen.


„Geely Holding Group und Volvo Cars entwickeln kontinuierlich die Art und Weise der Zusammenarbeit und Strukturierung innerhalb der breiteren Gruppe weiter“, sagte Geely Holding Chief Executive Officer, Daniel Donghui Li. „Diese beiden Transaktionen werden sowohl für Volvo Cars als auch für Geely Holding eine klarere Eigentümerstruktur schaffen.“ Unser Unternehmen ist in den letzten Jahren deutlich schneller gewachsen als der durchschnittliche Markt in China, und wir werden weiterhin in das Land investieren, um diese Dynamik beizubehalten. Sobald die Transaktionen abgeschlossen sind, werden unsere Werke in Chengdu und Daqing, unsere nationale Vertriebsgesellschaft in China und unsere Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Shanghai vollständig in unserem Besitz sein.

Ein weißer Volvo S90 auf der Produktionsstraße im Volvo Cars Werk in Daqing, China.

Das Werk von Volvo Cars in Daqing.

Die Transaktionen, bei denen es sich um ausstehende regulatorische Genehmigungen handelt, werden in zwei Schritten abgeschlossen. Sie beginnen im Jahr 2022, wenn die Joint-Venture-Anforderungen für die Automobilproduktion in China aufgehoben werden. Sie werden voraussichtlich im Jahr 2023 offiziell abgeschlossen sein


Mitarbeiter und Partner innerhalb der entsprechenden Unternehmen sind nicht direkt von den Transaktionen betroffen, und Finanzdaten werden nicht offengelegt.

Teilen