Der Unterschied zwischen Crossover und SUV und die Wahl des richtigen Fahrzeugs
In der heutigen Automobilbranche ist immer wieder von zwei beliebten Fahrzeugtypen die Rede: Crossover und SUV.

Volvo XC60 Recharge in Silver Dawn
Diese vielseitigen Fahrzeuge bieten eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und Leistung. Dabei gilt es aber zuerst ihre Unterschiede zu verstehen, bevor Sie eine fundierte Kaufentscheidung für Ihren neuen Volvo treffen können.
In diesem Artikel gehen wir auf die Definitionen und Merkmale von Crossover und SUV ein heben ihre individuellen Besonderheiten hervor und helfen Ihnen, das richtige Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
„Der vollelektrische EX30 mag der kleinste SUV sein, den wir je gebaut haben, aber für unsere Kunden und uns als Unternehmen ist er eine ganz große Sache,“ so unser CEO Jim Rowan. „Was den EX30 betrifft, sagen wir gerne ‚Klein, aber oho‘, denn er bietet alles, was man von einem Volvo erwarten würde, aber in einem kleineren Gesamtpaket. Wie jeder Volvo ist er ein hervorragendes Produkt, das sicher gebaut und auf die Menschen und ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist“
Was ist ein Crossover? Definition und Merkmale
Ein Crossover, kurz für Crossover SUV oder Crossover Utility Vehicle (CUV), ist ein Fahrzeug, das Elemente von normalen Fahrzeugen und SUVs kombiniert. Sport Utility Vehicles, abgekürzt SUV, auch als Geländelimousinen oder Stadtgeländewagen bezeichnet, sind Personenkraftwagen mit erhöhter Bodenfreiheit und einer selbsttragenden Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt sind. Der Fahrkomfort ähnelt dem einer Limousine.
Im Vergleich mit SUVs weisen Crossover eine geringere Bodenfreiheit auf, was das Ein- und Aussteigen erleichtert und das Handling sowie die Treibstoffeffizienz verbessert. Dank ihrer kompakteren Dimensionen lassen sie sich auch ideal in urbaner Umgebung und in enge Parklücken steuern. Crossover kombinieren also Elemente von Fahrzeugen und SUVs und sind somit ein vielseitiges Fahrzeug, das Fahrkomfort und Agilität einer Limousine oder eines Kombis bietet.
Was ist ein SUV? Definition und Merkmale

Volvo XC90 Recharge in Denim Blue
SUVs, oder Sport Utility Vehicles, haben eine besondere Entstehungsgeschichte und verfügen über eine Reihe von bestimmten Merkmalen. Ursprünglich sollten SUVs die Off-Road-Funktionen von Geländefahrzeugen mit jenen von Kombis zur Personenbeförderung vereinen und basierten auf einer Konstruktion, bei der die Karosserie auf einen Rahmen gesetzt wird. Diese robuste Architektur bietet Langlebigkeit und machen den Weg frei für große Anhängelasten.
SUVs sind für ihr Raumangebot und ihre Vielseitigkeit bekannt. Je nach Modell bieten sie Platz für bis zu sieben oder acht Personen. Darüber hinaus bieten SUVs auch einen großzügigen Gepäckraum, sodass sie sich ideal für Familien oder Outdoor-Fans eignen – und all jene, die ausreichend Stauraum benötigen.
Unterschiede zwischen SUVs und Crossover
Crossover und SUVs sind sich in einigen Aspekten zwar ähnlich, trotzdem kommt es bei der Kaufentscheidung für einen Volvo auf ihre Unterschiede an. Dazu sprechen wir verschiedene Aspekte an wie Leistung, Fahrdynamik, Innenraum, Design, Sicherheit und Treibstoffeffizienz.
Leistung und Fahrdynamik
Volvo Cars bietet sowohl für Crossover als auch für SUVs eine Vielzahl von Motoroptionen an. So finden Sie garantiert den Antrieb, der Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht. Crossover legen den Schwerpunkt auf Treibstoffeffizienz und Agilität und ermöglichen somit ein dynamisches Fahrerlebnis samt hervorragender Kilometerleistung. Bei SUVs liegt der Fokus hingegen auf Leistung und Anhängelast sowie robusten Motoroptionen, die es mit schweren Lasten und unwegsamem Gelände aufnehmen können.
Innenraum, Komfort und Technologie
Crossover bieten in der Regel Platz für bis zu fünf Personen. Das Sitzangebot in SUVs ist hingegen größer. Denn in ihnen finden in oftmals drei Sitzreihen bis zu sieben oder acht Passagiere Platz. SUVs bieten dank ihres größeren Gepäckraums zugleich auch mehr Stauraum. Volvo Fahrzeuge, ganz gleich ob Crossover oder SUV, legen großen Wert auf Komfort für Passagiere und modernste Technologie. Sie bieten bequeme Sitze, hochwertige Materialien und fortschrittliche Infotainment-Systeme.
Crossover im Vergleich zu SUVs: Sicherheit
Sowohl Crossover als auch SUVs, selbst kleinere SUVs wie der EX30 oder größere wie der EX90, verfügen über moderne Sicherheitsfunktionen, um Passagiere zu schützen und Unfälle zu vermeiden. Kollisionswarnsysteme, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Totwinkelassistent und Spurhalteassistent zählen zu Standardtechnologien, die Sie in beiden Fahrzeugtypen finden können. Also ganz gleich, für welches Fahrzeug von Volvo Sie sich auch entscheiden, in puncto Sicherheit werden keine Abstriche gemacht – denn Sicherheit ist Teil unserer DNA.
Die Wahl des richtigen Fahrzeugs
Beachten Sie Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche, wenn Sie sich zwischen einem Crossover und einem SUV entscheiden. Crossover eignen sich ideal für all jene, die ein reibungsloses Fahrerlebnis, optimierte Treibstoffeffizienz und Wendigkeit in urbaner Umgebung suchen. SUVs punkten hingegen mit großzügigem Innenraum, beeindruckender Anhängelast und souveräner Leistung auf der Straße und im Gelände.
Besuchen Sie einen Volvo Partnerbetrieb in Ihrer Nähe und machen Sie eine Probefahrt mit verschiedenen Modellen, lassen Sie sich von Fachleuten beraten und entdecken Sie die ganze Palette der verfügbaren Funktionen und Technologien. Wenn Sie sich mit den Unterschieden zwischen Crossover und SUV vertraut machen und Ihre eigenen Bedürfnisse berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und genau den Volvo wählen, der Ihr Fahrerlebnis verbessert und gleichzeitig Ihren täglichen Anforderungen entspricht.