Ein neuer Sicherheitsstandard für die nächste Generation von Volvo

Unsere nächste Fahrzeuggeneration soll aus den sichersten Fahrzeugen bestehen, die wir je produziert haben, und wird erstmals vollständig autonom unterwegs sein.

Zukünftige Volvo Fahrzeuge verfügen über modernste Sensoren wie Lidar und einen autonomen Fahrcomputer.

Zukünftige Volvo Fahrzeuge werden zunehmend in der Lage sein, den Fahrer in sicherheitskritischen Situationen zu entlasten.

Ein Satz, den man in letzter Zeit oft gehört hat, lautet, dass Nachhaltigkeit für Volvo genauso wichtig ist wie Sicherheit. Natürlich bedeutet dies, dass uns unsere Umwelt sehr am Herzen liegt, aber es heißt auch, dass wir bei der Entwicklung unserer nächsten Fahrzeuggeneration ebenso wenig die Sicherheit vergessen werden. Unser Ziel ist es, neue Maßstäbe für die Fahrzeugsicherheit zu setzen.

Sie fragen sich, wie wir das machen? Ab dem vollelektrischen Nachfolger unseres Flaggschiffs XC90, der 2022 vorgestellt wird, werden unsere zukünftigen Fahrzeuge serienmäßig mit modernsten Sensoren, einschließlich LiDAR-Technologie und einem Computer für autonomes Fahren (AD), ausgestattet sein.

Diese Funktionen werden von zwei unserer Technologiepartner in Kalifornien entwickelt. Die LiDAR-Sensoren kommen mit freundlicher Genehmigung unserer Freunde von Luminar, während die klugen Köpfe von NVIDIA uns ihre NVIDIA DRIVE Orin System-on-a-Chip-Technologie zur Verfügung stellen, die das Herzstück des AD-Computers bildet.

LiDAR ist eine ideale Grundlage für die sichere Entscheidungsfindung in komplexen Umgebungen mit hohen Geschwindigkeiten, da es sich um eine laserbasierte Technologie handelt, die Entfernungen zu Hunderten von Metern vorausliegenden Zielen misst. Die Supercomputertechnologie von NVIDIA kann EINE UNMENGE Berechnungen pro Sekunde durchführen und sorgt dafür, dass unsere Fahrzeuge die zahlreichen konstanten Eingaben von LiDAR und anderen Sensoren verarbeiten können.

Kombinieren Sie all diese faszinierende Hardware mit der Software unserer hauseigenen Entwickler, unserer Schwesterfirma Zenseact und Luminar, sowie der nächsten Generation unserer Kollisionsvermeidungstechnologie, und Sie haben eine unschlagbare Kombination.

Wir erwarten, dass dieses neue Sicherheitspaket die Zahl der Todesopfer und Unfälle insgesamt verringern wird. Tatsächlich können wir durch die Anwendung von Over-the-Air-Updates der Software neue Technologien einführen und unser Sicherheitspaket im Lauf der Zeit weiter verbessern. „Volvo Cars ist und war schon immer führend beim Thema Sicherheit. Wir definieren jetzt die nächste Ebene der Fahrzeugsicherheit", sagt Håkan Samuelsson, unser Vorstandsvorsitzender. „Durch die serienmäßige Ausstattung mit dieser Hardware können wir die Sicherheitsfunktionen kontinuierlich verbessern und modernste autonome Fahrsysteme einführen, was unsere Führungsrolle im Bereich Sicherheit unterstreicht."

„Wir erwarten, dass dieses neue Sicherheitspaket die Zahl der Todesopfer und Unfälle insgesamt verringern wird."

Wenn diese Technologien erst einmal in unseren Fahrzeugen sind, gehen wir davon aus, dass sie mit der Zeit immer besser werden. Das Fahrzeug wird in sicherheitskritischen Situationen immer besser in der Lage sein, die Person am Steuer zu unterstützen und bei Bedarf sogar einzugreifen. All dies bringt uns unserer Vision von einer unfallfreien Zukunft immer näher.

„Im Rahmen unseres Bestrebens, immer sicherere Fahrzeuge zu bauen, ist es unser langfristiges Ziel, Kollisionen auf null zu reduzieren und Unfälle ganz zu vermeiden", erklärt Henrik Green, unser Chief Technology Officer. "Da wir unsere Sicherheitstechnologie durch Updates über das Internet ständig verbessern, gehen wir davon aus, dass Kollisionen immer seltener werden, und hoffen, dass wir mehr Leben retten können."

Neben diesen High-End-Sensoren und dem AD-Computer wird der rein elektrische Nachfolger des XC90 auch mit Reservesystemen für wichtige Funktionen wie Lenkung und Bremse ausgestattet sein. Sobald diese verfügbar sind, ist die Hardware des Fahrzeugs auf sicheres, unbeaufsichtigtes autonomes Fahren vorbereitet.

Unsere erste (optionale) autonome Fahrfunktion heißt Highway Pilot und wurde intern zusammen mit unserem AD-Softwareentwicklungsunternehmen Zenseact entwickelt. Auf Straßen und an Orten, die nachweislich für das autonome Fahren geeignet sind, können Sie sich zurücklehnen und dem Fahrzeug das Steuer überlassen.

Unser neues Sicherheitstechnologiepaket ist ein gutes Beispiel für unseren allgemeinen Ansatz bei der Technologieentwicklung. Anstatt zu versuchen, alles selbst zu machen, arbeiten wir mit den besten Unternehmen in ihren jeweiligen Bereichen zusammen, um die besten Fahrzeuge zu bauen, die wir bauen können. Daher verfügen wir über eine technologische Basis, die es uns ermöglicht, in einer sich rasch wandelnden Branche zu den flexibelsten Automobilherstellern zu gehören.

Sehen Sie sich den gesamten Inhalt unseres aktuellen Tech Moment an, der erklärt, wie wir unsere vollelektrische Zukunft erreichen werden.

Teilen