Das Ocean Race 2023: Nachhaltigkeit setzt Segel
Beim Ocean Race 2022–23 begeben sich Teams unerschrockener Weltumseglern auf ein 32.000 Seemeilen langes Yachtrennen um die Welt und besuchen in sechs Monaten neun atemberaubende Länder.

Das diesjährige Ocean Race beginnt am 15. Januar in Alicante, Spanien.
Es ist eine Reise, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, was eine gewisse Ironie in sich birgt, wenn man bedenkt, dass das allererste Ocean Race im Jahr 1973 aus einer Wette in einem Pub hervorging.
In den späten 90er-Jahren wurde es von der Volvo Group (zu der damals auch Volvo Cars gehörte) übernommen, die das Kultrennen bis 2018 ausrichtete, als wir als Eigentümer zurücktraten. Trotz dieses Eigentümerwechsels hält Volvo Cars an seinem Engagement für das Rennen fest, und das Unternehmen ist stolz darauf, Hauptpartner der Ausgabe 2023 zu sein.
Seit seinen Anfängen hat das Ocean Race den Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit in den Ozeanen gelegt, und zwar sowohl im Hinblick auf die Organisation einer nachhaltigen Veranstaltung (was bei einer Veranstaltung dieser Größe und Tragweite keine Kleinigkeit ist) als auch im Hinblick auf die während des Rennens vermittelten Inhalte. Darüber hinaus werden während der Zwischenstopps „Ocean Summits“ organisiert, um zu beraten, wie die Gesundheit der Ozeane verbessert werden kann, und die Rennboote selbst werden für die wissenschaftliche Forschung zur Gesundheit der Ozeane eingesetzt. Bei der diesjährigen Ausgabe wird die One Blue Voice Kampagne vorgestellt, die sich für eine Allgemeine Erklärung der Rechte der Ozeane einsetzt. Ziel der Kampagne ist die Unterzeichnung einer Onlinepetition, die im September 2023 in Zusammenarbeit mit der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York vorgestellt werden soll.
Die Petition wird zusammen mit einem Katalog von
Grundsatzentwürfen vorgestellt, die klare Wege und Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit der Ozeane vorstellen. Diese Grundsätze sind das Ergebnis von 12 Ocean Race Summits, die durchgeführt wurden, um Veränderungen voranzutreiben und politische Maßnahmen zur Lösung der wichtigsten Probleme umzusetzen, die unsere Ozeane betreffen.
Es ist kein Geheimnis, dass Volvo Cars sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt: Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2030 vollständig elektrisch und bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen zu sein. Daher wird Volvo Cars bei jeder der neun weltweiten Etappen des Rennens interaktive Stände einrichten, um die neuesten Fahrzeuge vorzustellen, über die elektrische Zukunft des Unternehmens zu sprechen und die Teilnehmer am Rennen an seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit teilhaben zu lassen.
„Genau wie beim Ocean Race wollen wir uns bei Volvo Cars darauf konzentrieren, unseren Teil zur Gesundheit des Planeten beizutragen“, sagt Karin Bäcklund, Leiterin der Abteilung Experiential, die für unsere Aktivitäten beim bevorstehenden Rennen verantwortlich ist.
„Das Rennen ist ein großartiges Instrument, um unsere Kundenbeziehungen aufzubauen, Volvo Cars als Marke zu stärken und das Unternehmen sowie unsere Produkte einem globalen Publikum zu präsentieren.“ Beim letzten Rennen kamen im Race Village 2,66 Millionen Zuschauer zusammen. Die Ausgabe 2022–2023 stellt eine äußerst spannende Gelegenheit dar, noch mehr Menschen mit der Nachhaltigkeitsbotschaft von Volvo Cars zu erreichen.
Die vollelektrischen Volvo Modelle XC40 Recharge und C40 Recharge werden an allen Zwischenstationen zu sehen sein und so die Innovationen von Volvo Cars einem Publikum vorstellen, das bereits an unsere Werte glaubt und unsere Abenteuerlust teilt.
„Volvo Cars hat eine lange Verbindung mit dem Ocean Race, und es ist richtig, dass diese fortgesetzt wird, da wir beide einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legen“, sagt Stuart Templar, Direktor für Nachhaltigkeit bei Volvo Cars.
„Wir freuen uns darauf, die einzigartige Plattform und Reichweite des Rennens zu nutzen, um unser Engagement und unsere Fortschritte hervorzuheben, auch im Hinblick auf die Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels und der Plastikverschmutzung auf unsere Ozeane.“
Wenn Sie mehr über das Rennen erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf die Homepage von Website des Ocean Race oder laden Sie die Ocean Race App herunter, um die Teams kennenzulernen und ihre Reise mitzuverfolgen. Es ist eine vollkommen neue Ära für Volvo Cars und das Ocean Race, und alle sind herzlich eingeladen, uns dabei zu begleiten.