Hochvoltbatterie

Die Antriebsbatterie ist die zentrale Stromquelle des Fahrzeugs. Sie versorgt den Elektroantrieb direkt und das übrige Fahrzeug indirekt mit Strom, da sie die kleinere 12-V-Batterie speist.

Die Antriebsbatterie ist im Unterboden verbaut

Batteriezustand und -pflege

Wie Sie das Fahrzeug nutzen, wirkt sich auf den Zustand der Antriebsbatterie aus. Mit der Zeit nimmt ihre Leistung ab. Durch die Einhaltung bestimmter Empfehlungen zur Fahrzeugnutzung können Sie die Lebensdauer der Batterie verlängern. Diese Empfehlungen zur Fahrzeugnutzung decken Ereignisse und Bedingungen ab, die zu Batterieschäden führen können.

 Wichtig

Wenn Sie das Fahrzeug mit niedrigem Ladezustand abstellen, kann die Batterie Schaden nehmen. Laden Sie eine fast leere Batterie so bald wie möglich auf.

 Tipp

Diese Anleitung enthält separate Abschnitte zur Aufrechterhaltung eines guten Batteriezustands und zu den Maßnahmen bei entladener Batterie.

Batterieservice und -wartung

Als Hochvoltkomponente kann die Antriebsbatterie nur von befugtem Werkstattpersonal gefahrlos gewartet werden.

 Warnung

Nicht in der Bedienungsanleitung beschriebene Maßnahmen

  • Wenden Sie sich für alle erforderlichen Reparaturen oder Wartungsarbeiten, die nicht eindeutig in der Bedienungsanleitung beschrieben sind, an eine Volvo Vertragswerkstatt.
  • Nehmen Sie keinesfalls Änderungen an elektrischen Bauteilen vor.

Hochspannung

  • Hochvoltkomponenten können tödliche Stromschläge verursachen. Arbeiten an diesen dürfen daher nur von befugtem Werkstattpersonal durchgeführt werden.
  • Maßnahmen an orangefarbenen Kabeln dürfen nur von befugten technischen Fachkräften durchgeführt werden.

Mehr dazu in diesem Thema