Die Frontairbags können die Personen auf dem Fahrer- und Beifahrersitz vor schweren Verletzungen schützen – sofern diese im Moment des Unfalls richtig sitzen. Die Seitenairbags werden unabhängig voneinander ausgelöst.

Der Fahrerairbag ist im Inneren des Lenkrads untergebracht.
Der Beifahrerairbag befindet sich hinter einem Verkleidungselement am Armaturenbrett.
Alle Stellen, an denen sich ein Airbag befindet, sind mit dem Text AIRBAG oder SRS AIRBAG gekennzeichnet.
Warnung
Frontairbags nicht blockieren
- Zwischen den Personen auf den Vordersitzen und den Frontairbags dürfen sich weder Gepäck noch Kinder oder Tiere befinden – auch nicht auf dem Schoß.
- Legen Sie die Beine oder Füße keinesfalls auf dem Armaturenbrett ab. Dies kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
- Sehen Sie davon ab, Gegenstände auf dem Armaturenbrett abzulegen oder anzubringen. Bei einem Unfall können auch kleine Objekte zu gefährlichen Geschossen werden und zwischen Personen und Airbags geraten.
Airbags grundsätzlich nicht blockieren
- Befolgen Sie die Anweisungen zur richtigen Sitzposition.
- Verstauen Sie Gepäck und andere Gegenstände so, dass sie keine Gefahr darstellen. Das Fahrzeug verfügt über mehrere Stauräume, in denen Sie Ihr Gepäck sicher unterbringen können.
- Verkleidungselemente über oder an Airbags dürfen nicht verändert oder mit Zubehörteilen versehen werden.
Airbagschalter
Mit dem Airbagschalter können Sie den Beifahrerairbag ein- und ausschalten. Der Schalter steuert gleichzeitig den Seitenairbag auf der Beifahrerseite und den inneren Seitenairbag der Fahrerseite. Sie müssen den Beifahrerairbag ausschalten, bevor Sie ein rückwärtsgerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz anbringen. Lesen Sie alle Informationen zu Airbags und zur richtigen Sicherung von Kindern, bevor Sie ein Kinderrückhaltesystem montieren.
Status des Beifahrerairbags
Der Status des Beifahrerairbags wird an der Deckenkonsole angezeigt.


Warnung
Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz
Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärtsgerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz, der durch einen AKTIVEN AIRBAG vor ihm geschützt ist. Es kann zu TOD oder SCHWEREN VERLETZUNGEN des KINDES kommen.
Tipp
Alle Informationen zu Airbags lesen
Wir haben für Sie umfassende weitere Informationen zu Airbags und zur Sicherheit im Allgemeinen zusammengestellt. Lesen Sie bitte alle diese Informationen, damit Sie über die Fähigkeiten und Begrenzungen der Sicherheitssysteme in Ihrem Fahrzeug im Bilde sind.