Warnung
Vor dem Losfahren den Sitz einstellen und arretieren. Gehen Sie bei der Einstellung des Sitzes vorsichtig vor. Ein unkontrolliertes oder unvorsichtiges Einstellen kann zu Klemmverletzungen führen.
Wichtig
Wenn die Rückenlehne umgeklappt werden soll, darf kein Gegenstand im Fond liegen. Auch die Sicherheitsgurte dürfen nicht angelegt sein. Anderenfalls besteht die Gefahr für Schäden an den Sitzbezügen im Fond.
Wichtig
Vor dem Umklappen der äußeren Sitze muss die integrierte Sitzerhöhung* auf diesen Sitzplätzen eingeklappt sein.
Vor dem Umklappen des Sitzes die Armlehne* des mittleren Sitzplatzes hochklappen.
Bei Ausstattung mit „Private Locking“-Funktion muss die Heckklappe vor dem Umklappen des Sitzes geschlossen sein.
Hinweis
Um ein vollständiges Umklappen der hinteren Rückenlehnen zu ermöglichen, müssen ggf. die Vordersitze vorgeschoben und/oder die Rückenlehnen aufrechter gestellt werden.
Rückenlehne umklappen

Kontrollieren, dass sich keine Personen oder Gegenstände auf den Rücksitzen befinden.
Die Kopfstütze des mittleren Sitzplatzes manuell umklappen.
Die Taste gedrückt halten. Die Tasten befinden sich links an der Heckablage.
Der Sitz wird entriegelt, verbleibt aber noch in der gleichen Position. Das Umklappen der Kopfstützen erfolgt automatisch.
Rückenlehne manuell in die horizontale Stellung umklappen.
Ein Umklappen der Rückenlehne ist nur möglich, wenn das Fahrzeug steht und mindestens eine Hintertür geöffnet ist.
Rückenlehne hochklappen
Das Hochklappen der Rückenlehne in die aufrechte Position erfolgt von Hand:
Die Rückenlehne mit der Hand nach oben/hinten klappen.
Mit dem Rücken bis zum Einrasten der Sperre weiterschieben.
Die Kopfstütze wird manuell hochgeklappt.
Bei Bedarf die Höhe der mittleren Kopfstütze einstellen.