USB-Buchsen

An den USB-Buchsen des Fahrzeugs können Sie Mobiltelefone, Tablets und andere Geräte aufladen.

Einbauorte der USB-Buchsen

Im Ablagefach der Tunnelkonsole befinden sich zwei USB-Anschlüsse.

USB-Anschlüsse vorn

Zwei weitere USB-Buchsen sind im hinteren Bereich der Tunnelkonsole untergebracht.

USB-Buchsen am hinteren Ende der Tunnelkonsole

USB-Buchsen benutzen

Manche Geräte werden beim Aufladen warm. Das ist vollkommen normal.

Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, werden die Buchsen normalerweise deaktiviert. Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, ohne es zu verriegeln, bleiben die Buchsen etwas länger aktiviert.

 Wichtig

Positionieren Sie an die USB-Buchsen angeschlossene Geräte so, dass diese bei starkem Bremsen oder einem Unfall keine Verletzungsgefahr darstellen.

 Hinweis

Ziehen Sie nicht verwendete Geräte stets aus der Buchse ab.

An eine 12-V-Steckdose angeschlossene Geräte können aktiviert werden, wenn Sie die Vorklimatisierung verwenden oder sogar, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.

Technische Daten der USB-Buchsen

Die Leistungsaufnahme der USB-Anschlüsse hängt vom Gerät ab, das Sie aufladen. Die Spannung und die Stromstärke werden so moduliert, dass sie von Ihrem Gerät akzeptiert werden.

  • USB-Buchse Typ C
  • Version 3.1
  • Spannungsversorgung 5 V
  • Stromversorgung max. 3,0 A