Reichweite

Die voraussichtliche Reichweite des Fahrzeugs wird auf dem Fahrerdisplay angezeigt und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Im Fahrerdisplay angezeigte Reichweite

Die Reichweite hängt vor allem vom Ladezustand der Batterie und Ihrer Fahrweise ab, aber auch externe Faktoren können eine Rolle spielen. Der Ladezustand der Batterie und die voraussichtliche Reichweite werden auf dem Fahrerdisplay angezeigt. Zur Berechnung der voraussichtlichen Reichweite werden das aktuelle und frühere Fahrprofile herangezogen.

Die angezeigte Reichweite ist unterteilt in die Reichweite, die mit dem aktuellen Ladezustand der Batterie möglich ist, und die Reichweite, die mit dem aktuellen Kraftstoffstand möglich ist. Je nach Fahrstil und gewähltem Fahrmodus nutzt das Fahrzeug vorrangig den Elektromotor oder den Verbrennungsmotor. Die angezeigte Reichweite ist eine Schätzung und kann entsprechend abweichen.

Faktoren, die die Reichweite des Fahrzeugs beeinflussen

Fahrweise, aktivierte Einstellungen und Funktionen, Witterungsbedingungen und Verkehrsverhältnisse können die Reichweite auf unterschiedliche Weise beeinflussen.
GeschwindigkeitHohe Geschwindigkeiten verbrauchen mehr Batterieleistung.
FahrmodusJe nach ausgewähltem Fahrmodus verwendet das Fahrzeug vorrangig den Elektromotor oder den Verbrennungsmotor.
Stadtverkehr und VerkehrsverhältnisseHäufiges Beschleunigen und Bremsen verbraucht mehr Batterieleistung als eine konstante Geschwindigkeit.
Sparsame FahrweiseDer Reichweitenassistent gibt Ihnen Aufschluss über Ihre Fahrweise und hilft Ihnen, möglichst sparsam zu fahren.
AußentemperaturDie Außentemperatur kann sich auf Stromverbrauch und Reichweite auswirken.
BatterietemperaturEine kalte Batterie ist weniger effizient und braucht zusätzliche Energie zur Erwärmung.
VorklimatisierungWenn Sie die Vorklimatisierung nutzen, wird für die Erwärmung von Fahrzeug und Batterie weniger Energie verbraucht. Dies geschieht dann über die Klimaeinstellungen.
KlimaeinstellungenWelche Klimafunktionen in welcher Stärke eingeschaltet sind, wirkt sich auf den Batterieverbrauch aus.
Reifen und ReifendruckZustand und Druck der Reifen können sich auf die Reichweite auswirken.
Zustand und Topografie der StraßeDer Straßenzustand und Steigungen können sich auf den Stromverbrauch des Fahrzeugs auswirken.
Fahren mit AnhängerBeim Ziehen eines Anhängers steigt der Stromverbrauch und sinkt die Batterieleistung. Wie stark diese Auswirkung ist, richtet sich nach der Art des Anhängers.

Reichweite bei kalter Witterung

Kälte kann die Batterieleistung sinken lassen. Bei einer niedrigen Batterietemperatur wird neben der Batteriereichweite in Prozent eine Schneeflocke angezeigt. Diese zeigt an, dass Ladekapazität und Reichweite der Batterie niedriger als normal sind. Diesem Effekt wirken Sie entgegen, indem Sie das Fahrzeug bei jedem Parken aufladen – insbesondere bei kalter Witterung.

Wenn sich die Batterie erwärmt, z. B. während der Vorklimatisierung oder beim Fahren, wird das Schneeflockensymbol wieder ausgeblendet.

Reichweitenwert nach Werksrückstellung

Direkt nach der Auslieferung des Fahrzeugs oder nach einer Werksrückstellung basiert die geschätzte Reichweite auf einem zertifizierten Wert. Wenn Sie eine Weile mit dem Fahrzeug gefahren sind, basiert die geschätzte Reichweite stattdessen auf Ihrem bisherigen Fahrprofil.

Mehr dazu in diesem Thema