Ladevorgang starten und beenden

Sie können Ihr Fahrzeug mit AC1 laden.

Die normale Aufladung mit Wechselstrom ist für die Batterie langfristig am schonendsten und daher die empfohlene Ladeart. AC-Laden wird genutzt, wenn Sie eine Ladestation, einen privaten Ladepunkt oder eine normale Haushaltssteckdose benutzen. Das Laden an einer Haushaltssteckdose wird jedoch nicht als regelmäßige Ladeart empfohlen und sollte nur ausnahmsweise erfolgen.

 Hinweis

Wenn Sie eine Ladesäule an einer Ladestation nicht nutzen können, kann dies daran liegen, dass es sich um eine DC2-Ladesäule handelt. Da Ihr Fahrzeug nicht mit DC-Laden kompatibel ist, verwenden Sie stattdessen eine AC-Ladestation. Manche Ladestationen sind auch mit einem fest montierten Ladekabel versehen. Überprüfen Sie in einem solchen Fall immer, ob dieses mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.

 Tipp

Ladetimer in der Volvo Cars App einstellen

In der Volvo Cars App können Sie einstellen, wann der Ladevorgang beginnen und enden soll.

Um einen im Ladetimer programmierten, laufenden Ladevorgang abzubrechen, ziehen Sie einfach das Ladekabel vom Fahrzeug ab. Danach können Sie einen normalen Ladevorgang starten, indem Sie das Kabel sofort wieder anschließen. Der geplante Ladevorgang wird gestoppt, die eingestellte Start- und Stoppzeit aber für den nächsten Tag gespeichert.

  1. 1 Alternating Current = Wechselstrom
  2. 2 Direct Current = Gleichstrom

Mehr dazu in diesem Thema