Batteriezustand und -pflege
Wie Sie das Fahrzeug nutzen, wirkt sich auf den Zustand der Antriebsbatterie aus. Mit der Zeit nimmt ihre Leistung ab. Durch die Einhaltung bestimmter Empfehlungen zur Fahrzeugnutzung können Sie die Lebensdauer der Batterie verlängern. Diese Empfehlungen zur Fahrzeugnutzung decken Ereignisse und Bedingungen ab, die zu Batterieschäden führen können.
Tipp
Diese Anleitung enthält separate Abschnitte zur Aufrechterhaltung eines guten Batteriezustands und zu den Maßnahmen bei entladener Batterie.
Batterieservice und -wartung
Als Hochvoltkomponente kann die Antriebsbatterie nur von befugtem Werkstattpersonal gefahrlos gewartet werden.
Im Motorraum befindet sich ein separater Behälter, in dem das Kühlsystem für die Hochvoltbatterie untergebracht ist. Das Kühlmittel für die Hochvoltbatterie darf nur von befugten technischen Fachkräften aufgefüllt werden.
Warnung
Nicht in der Bedienungsanleitung beschriebene Maßnahmen
- Wenden Sie sich für alle erforderlichen Reparaturen oder Wartungsarbeiten, die nicht eindeutig in der Bedienungsanleitung beschrieben sind, an eine Volvo Vertragswerkstatt.
- Nehmen Sie keinesfalls Änderungen an elektrischen Bauteilen vor.
Hochspannung
- Hochvoltkomponenten können tödliche Stromschläge verursachen. Arbeiten an diesen dürfen daher nur von befugtem Werkstattpersonal durchgeführt werden.
- Maßnahmen an orangefarbenen Kabeln dürfen nur von befugten technischen Fachkräften durchgeführt werden.
Spezifikationen der Hochvoltbatterie
Art: Lithium-Ionen
Energie insgesamt: 18,8 kWh