Anzeige (1) für Ladestrom ist erloschen. Das Fahrzeugsymbol (4) leuchtet konstant grün. | Standby | - Das Ladekabel ist an das Fahrzeug angeschlossen.
- Aufladen ist möglich, wurde aber von der Elektronik des Fahrzeugs noch nicht aktiviert.
| Warten, bis die Batterie aufgeladen ist. |
Der aktuelle Stromverbrauch wird mit einer grünen Anzeige (1) angezeigt. Das Fahrzeugsymbol (4) leuchtet konstant grün. | Wird geladen. | - Die Fahrzeugelektronik hat mit der Aufladung begonnen.
| Warten, bis die Batterie aufgeladen ist. |
Anzeige (1) für Ladestrom ist erloschen. Fahrzeugsymbol (4) blinkt rot. | Aufladen nicht möglich. | - Es liegt ein Kommunikationsfehler zwischen Kontroll- und Schutzgerät und dem Fahrzeug vor.
- Die Belüftung der Fahrzeugelektronik ist unzureichend, nicht aktiviert oder fehlerhaft.
| - Alle Anschlüsse kontrollieren oder eine andere 230-V-Wechselstrom Steckdose verwenden.
- Batterieaufladung neu starten.
|
Das Fahrzeugsymbol (4) leuchtet konstant rot. | Aufladen nicht möglich. | - Die Fehlerstromschutzeinrichtung am Ladekabel wurde ausgelöst.
| - Das Ladekabel aus der 230 VAC-Steckdose ziehen.
- Der Fehlerstromschutzschalter wird zurückgesetzt und das Gerät neu gestartet.
|
Die Ladestromanzeige (1) und das Haus-Symbol (2) blinken rot. | Aufladen nicht möglich. | Die Temperaturüberwachung für die 230 VAC-Steckdose wurde ausgelöst. | Aufladung erneut starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, fachlichen Rat einholen. |