Methode zur Ermittlung der Werte
Die Werte in der folgenden Tabelle wurden mit dem WLTP1-Verfahren ermittelt – einer internationalen Prüfmethode unter Laborbedingungen. Hierbei wird mithilfe bestimmter Fahrzyklen die durchschnittliche Fahrzeugnutzung nachgestellt. Für jeden Fahrzyklus gelten bestimmte Bedingungen zu Geschwindigkeit, Dauer und Strecke.
Stadtverkehr | Niedrige Geschwindigkeit |
Außenbezirke | Mittlere Geschwindigkeit |
Landstraße | Hohe Geschwindigkeit |
Autobahn | Sehr hohe Geschwindigkeit |
Symbolerklärung
Hier sind die Symbole erklärt, die in der folgenden Tabelle mit den Werten verwendet werden.
![]() | Stadtverkehr. |
![]() | Außenbezirke. |
![]() | Landstraße. |
![]() | Autobahn. |
![]() | Kombinierter Wert (gemischter Fahrzyklus). |
![]() | Gramm CO₂/km. |
![]() | Liter/100 km. |
![]() | Niedrigster Wert. |
![]() | Höchster Wert. |
Kraftstoffverbrauch und Emissionen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | 263 | 11,6 | 174 | 7,7 | 160 | 7,1 | 202 | 8,9 | 191 | 8,5 |
![]() | 277 | 12,3 | 189 | 8,4 | 174 | 7,7 | 222 | 9,8 | 208 | 9,2 |
Hinweis
Zertifizierte und tatsächliche Werte
Beim Fahren kann der tatsächliche Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs von den zertifizierten Werten abweichen. Dies kann z. B. die folgenden Gründe haben:
- Individuelle Fahrweise.
- Sonderausstattungen und Beladung beeinflussen das Gewicht oder den Luftwiderstand des Fahrzeugs.
- Bei Verwendung nicht standardmäßiger Räder können der Rollwiderstand und der Luftwiderstand steigen.
- Höhere Geschwindigkeiten bringen einen höheren Luftwiderstand mit sich.
- Straßen-. Verkehrs- und Wetterverhältnisse.
- Gesamtzustand des Fahrzeugs.
- Kraftstoffqualität.