Wenn Sie bei kalter Witterung fahren, sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. Dies betrifft neben dem Stromverbrauch und dem Batteriezustand auch ein angenehmes Klima und verschiedene Sicherheitsaspekte. Machen Sie sich damit vertraut, welche Fahrweise in diesem Fall angeraten ist und welche Gesetze und Vorschriften gelten.
Sicht
Bei kalter Witterung können vereiste und beschlagene Scheiben die Sicht beeinträchtigen. Hierfür ist Ihr Fahrzeug mit Enteisern sowie einer Heckscheiben- und Außenspiegelheizung ausgestattet.
Warnung
Windschutzscheibe freikratzen
Der Windschutzscheibenbereich vor der Frontkamera ist mit einer eigenen Heizfunktion ausgestattet, um die Scheibe zu enteisen und zu verhindern, dass sich Schnee und Eis ablagern. Verwenden Sie in diesem Bereich der Windschutzscheibe keinen Eiskratzer, weil er die Glasoberfläche zerkratzen kann. Kratzer oder Schäden in der Scheibe können die Funktion der Kamera stören oder beeinträchtigen.
Wartung
Hinweis
Reifendruck
Mit sinkender Temperatur sinkt auch der Reifendruck. Denken Sie daran, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
Wichtig
Umfeld der Radarmodule sauber halten
Wenn sich Schmutz, Schnee oder Eis vor den Radarmodulen aufgebaut hat oder das Fahrzeug ein blockiertes Radarmodul meldet, sollten Sie die Verschmutzung baldmöglichst entfernen. Reinigen Sie das Umfeld der Radarmodule immer großflächig, damit diese ihr volles Sichtfeld ausnutzen können.