Torslanda: 9 Millionen Fahrzeuge gebaut

Im Montagewerk bei Göteborg stellt Volvo seit bald sechzig Jahren Autos her – vom Amazon bis zum XC90. Vor einiger Zeit lief der neunmillionste Volvo in Torslanda vom Band.

Mitarbeiter des Volvo Werks in Torslada stehen vor einem Schild mit Aufschrift 9 Millionen Autos in Torslada

Die Mitarbeiter in Torslada feiern 9 Millionen gebaute Autos

Am 24. April 1964 nahm das Volvo Montagewerk in Torslanda bei Göteborg seinen Betrieb auf. Dort wurde als erstes Fahrzeug der legendäre Volvo Amazon produziert. Aber auch der Volvo P1800, 140, 240, 740 sowie 850 sind hier entstanden. Das macht Torslanda zur Kultstätte für jeden Volvo Fan. Aktuell werden hier grosse Modelle wie der Volvo V60, XC60, V90 und XC90 produziert. So war es auch ein Volvo V60, der als neunmillionstes Fahrzeug vom Band rollte.

"In meinem Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, fuhren einst alle Väter Volvo. Die Marke begleitet den mich also schon ein Leben lang – wie die meisten Schwedinnen und Schweden", so der Premierminister Ulf Kristersson

__Schwedens Premierminister gratuliert__

Obwohl das Montageband in Torslanda wie gewohnt weiterlief, wurde der Moment gefeiert. Anwesend waren dabei auch Schwedens Premierminister Ulf Kristersson und Finanzministerin Elisabeth Svantesson. Kristersson erzählte in seiner Ansprache, dass in seinem Dorf, in dem er aufgewachsen ist, einst alle Väter Volvo fuhren. Volvo begleitet den Premierminister also schon ein Leben lang – wie die meisten Schwedinnen und Schweden.


__300 000 Fahrzeuge im Jahr__

Vor 59 Jahren arbeiteten rund 2500 Personen in Torslanda, heute sind es über 5000 Arbeitnehmer*innen. Aktuell können hier 300 000 Fahrzeuge pro Jahr hergestellt werden, ursprünglich waren rund 110 000 Fahrzeuge vorgesehen.



Torslanda ist trotz seiner bald sechzig Jahren noch kein bisschen müde. Im Gegenteil. Das Montagewerk wird in den kommenden Jahren aufwändig umgebaut. Knapp eine Milliarde investiert Volvo Cars in das Traditionswerk und lässt hier eine moderne Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge entstehen. Schon ab 2025 können in Torslanda die ersten Elektroautos vom Band laufen. In Torslanda entsteht ausserdem Europas grösste Druckgiessanlage als auch ein Batteriemontagewerk. Während Volvo Cars das Werk Torslanda umbaut, wird die Fabrik weiterhin 6400 Autos pro Woche produzieren.

Der Volvo 122 Amazon als Schwarz-Weiss Aufnahme. Eine Frau steht vor ihm und ein Mann dahinter. Sie befinden sich am Hafen neben einem Leuchtturm.

Der Volvo Amazon

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.


Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.


Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.


Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Teilen