Batterien der Zukunft

Wenn wir ein Hersteller vollelektrischer Fahrzeuge werden wollen, benötigen wir viele hochwertige Batterien. Deshalb arbeiten wir jetzt mit Northvolt zusammen, einem weiteren innovativen Unternehmen aus Schweden.

Eine Reihe Premium-Elektrofahrzeugbatterien, die mit dem Volvo Cars-Schriftzug und dem Logo des Batterieherstellers Northvolt versehen sind.

Wir arbeiten mit Northvolt zusammen, einem führenden Batteriehersteller aus Schweden.

Inzwischen weiss es jeder: Wir steuern mit voller Kraft auf eine vollelektrische Zukunft zu. Bis 2025 wird die Hälfte unseres weltweiten Verkaufsvolumens aus vollelektrischen Volvos bestehen, und bis 2030 wollen wir unseren Kunden ausschliesslich rein elektrische Fahrzeuge anbieten. Was ist eine ausschlaggebende Komponente, die wir brauchen, um diese Ziele zu erreichen? Batteriezellen – deshalb ist die heutige Ankündigung so wichtig für unsere Zukunft.

Wir arbeiten mit Northvolt zusammen, einem führenden Unternehmen aus Schweden, um hochwertige nachhaltige Batterien für die nächste Generation rein elektrischer Fahrzeuge von Volvo und Polestar zu entwickeln und zu produzieren. Ein rein schwedisches Batterie-Kraftpaket, wenn man so will, im Rahmen einer Zusammenarbeit, die verschiedene Elemente enthält.


Beispielsweise werden wir als Teil der Pläne ein Joint Venture-Unternehmen (50/50) gründen, zu dem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Schweden gehört, das voraussichtlich nächstes Jahr den Betrieb aufnimmt. Hier wollen wir hochmoderne Batteriezellen und zugehörige Technologien entwickeln, um sicherzustellen, dass die Batterietechnologie massgeschneidert ist und nahtlos in die neuen Volvos und Polestars integriert werden kann.

"Durch die Zusammenarbeit mit Northvolt sichern wir uns die Versorgung mit qualitativ hochwertigen, nachhaltigen Batteriezellen für unsere rein elektrischen Fahrzeuge.

"Durch die Entwicklung der nächsten Generation von Batteriezellentechnologie im eigenen Haus zusammen mit Northvolt können wir Batterien speziell für Volvo- und Polestar-Fahrer konzipieren", erklärt Henrik Green, unser Chief Technology Officer. "Mit den selbst entwickelten Zellen für unsere Elektrofahrzeuge können wir uns darauf konzentrieren, den Kunden von Volvo und Polestar das zu bieten, was sie wollen, wie Reichweite und kurze Ladezeiten."


Aber das ist noch nicht alles. Gemeinsam mit Northvolt wollen wir auch eine neue Gigafactory in Europa mit einer potenziellen Produktionskapazität von 50 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr errichten. Wir müssen noch festlegen, wo genau dieses Werk entstehen wird, aber die Produktion mit rund 3000 Mitarbeitern wird voraussichtlich im Jahr 2026 anlaufen. Noch besser: Das Werk soll zu 100 Prozent mit sauberer Energie versorgt werden!


Schliesslich bedeutet unsere Zusammenarbeit mit Northvolt auch, dass die Volvo Car Group ab 2024 jährlich 15 GWh Batteriezellen vom vorhandenen Northvolt Ett-Batteriewerk in Skellefteå, Schweden, beziehen wird. Zusammen mit den bereits angekündigten Vereinbarungen über die Lieferung von Batterien bedeutet dies, dass wir nun den europäischen Bedarf an Batteriezellen gesichert haben, der unsere ehrgeizigen Elektrifizierungspläne vorantreiben wird.

Eine künstlerische Interpretation eines zukünftigen Volvo-Elektrofahrzeugs mit transparenter Karosserie, damit man die Batterien sehen kann.

Die Partnerschaft mit Northvolt ist der Schlüssel auf dem Weg zu unserem Ziel, eine führende Rolle im Premium-Elektrofahrzeugsegment einzunehmen.

"Durch die Zusammenarbeit mit Northvolt sichern wir uns die Versorgung mit qualitativ hochwertigen, nachhaltigen Batteriezellen für unsere rein elektrischen Fahrzeuge," sagte Håkan Samuelsson, unser Vorstandsvorsitzender. "Die enge Zusammenarbeit mit Northvolt ermöglicht es uns auch, unsere unternehmensinternen Entwicklungskapazitäten zu stärken."


Unsere Partnerschaft mit Northvolt unterstützt auch unsere weitergehenden Nachhaltigkeitsziele, die wir als Unternehmen verfolgen. Heute macht die Produktion von Batterien für unsere vollelektrischen Fahrzeuge einen grossen Teil der gesamten Kohlenstoffemissionen während des Lebenszyklus dieser Fahrzeuge aus. Durch die Zusammenarbeit mit Northvolt und die Produktion von Batterien in der Nähe unserer Automobilwerke in Europa können wir die Umweltbelastung im Zusammenhang mit der Beschaffung und Produktion von Batterien reduzieren.


Sehen Sie sich den gesamten Inhalt unseres aktuellen Tech Moment an, der erklärt, wie wir unsere vollelektrische Zukunft erreichen werden.

Teilen