Betrachte die Welt aus einer neuen Perspektive im Dachzelt

Träumst du nicht auch davon, nach dem schönsten Tag am Strand nicht alle deine Sachen wieder einpacken und nach Hause fahren zu müssen? Oder hast du vielleicht Lust auf einen Roadtrip mit deinem Zuhause auf dem Dach? Was auch immer deine Wünsche sind, wir sind überzeugt, dass du mit dem Dachzelt-Zubehör, das jetzt bei Volvo Cars Händlern erhältlich ist, stets schöne Träume haben wirst.

Volvo EX90 mit Dachzelt

Das Dachzelt aus unserem Volvo Zubehör ist nun bei Volvo Partnern erhältlich.

Sobald du die Leiter ins Dachzelt hinaufgeklettert bist, du dich auf der weichen Matratze entspannst und den Nervenkitzel erlebt hast, deinen eigenen Platz zum Schlafen hoch über dem Boden zu haben, erwartet dich eine Welt voller neuer Möglichkeiten.

Wir haben Niklas Byvik, Head of Accessories bei Volvo Cars Schweden, gefragt, wie man das Beste aus dem Leben in der Höhe herausholen kann.

Also Niklas, warum auf dem Dach schlafen?
„Wenn du auf dem Dach deines Volvo bleibst, erhältst du nicht nur eine ganz neue Perspektive auf die Welt und deine Umgebung, sondern erlebst auch eine ganze Reihe praktischer Vorteile, wenn du ein paar Meter über dem Boden schwebst. Du vermeidest es, Schmutz, Gras und Sand ins Zelt zu bringen, da du deine Schuhe am unteren Ende der Leiter lässt, bevor du sie besteigst. Du vermeidest die Bodenkälte, die trotz gut isoliertem Schlafsack der Hauptgrund dafür ist, dass beim Campen auf dem Boden kalt wird. Hoch über dem Boden zu schlafen ist tatsächlich einer der Faktoren, die die Campingsaison erheblich verlängern. Abgesehen vom kalten Boden vermeidest du auch Taufall und die Feuchtigkeitsansammlung auf dem Boden, die deine Ausrüstung nass, kalt und schwer macht.

Der grosse Vorteil eines Dachzeltes ist, dass es weitaus geräumiger ist als ein herkömmliches Zelt.

Jeder, der schon einmal Camping ausprobiert hat, kennt das Ärgernis, wenn man über Zeltleinen und Heringe stolpert, wenn man sich auf dem Stellplatz bewegt. Morgens mit feuchtem Dunst im Gesicht aufwachen. Das Gefühl der Klaustrophobie, wenn die Sonne die Feuchtigkeit im Zelt bis zum vollen Treibhauseffekt aufheizt. Der unebene Boden, der sich beim Aufstellen des Zeltes nicht wie ein Problem anfühlte, aber jetzt einen steifen Rücken und anderen Schmerzen zurückgelassen hat. Der Reissverschluss deines Schlafsacks, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist, so dass du dich wie ein Schmetterling in deinem Kokon windest, um herauszukommen. Faktoren, die manche Menschen vielleicht als Teil des Charmes eines Bettes in einer natürlichen Umgebung ansehen, die aber dazu neigen, den Spass und die Freiheit des Schlafens in einem Zelt zu trüben. Die Lösung für all diese Probleme heisst Dachzelt.“

Brauchst du in einem Dachzelt die gleiche Ausstattung wie für ein herkömmliches Bodenzelt?
„Der grosse Vorteil eines Dachzeltes ist, dass es viel geräumiger ist als ein herkömmliches Zelt. Die Wände sind gerader und die Decke ist höher, was ein anderes, geräumiges, luftiges Gefühl vermittelt. Das Dachzelt wird ausserdem mit einer dicken Matratze geliefert, sodass du nicht in ein luxuriöses Schlafsystem investieren musst. Du kannst deine Bettdecke und dein Kissen anstelle eines einengenden Schlafsacks mitbringen. Da Bettdecken und Kissen recht sperrig sind, kannst du den Laderaum deines Fahrzeugs auch mit der Volvo Anhängerkupplungs-Ladebox vergrössern, sodass sich zusätzliche 400 Liter Stauraum ergeben, der leicht zugänglich ist, ohne den Gepäckraum des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.

Bild von Niklas Byvik, der gerade ein Dachzelt montiert

Niklas Byvik, Leiter der Abteilung Zubehör bei Volvo Cars Schweden

Im Gegensatz zum herkömmlichen Camping kannst du tatsächlich mit Lebensmitteln „Glampen“ gehen, die gekühlt werden müssen. Alles, was du tun musst, ist in eine Kühlbox zu investieren, die über den 12-V-Stecker des Fahrzeugs mit Strom versorgt wird.“

Brauche ich einen Abschluss in Bauingenieurwesen, um ein Dachzelt zu installieren und aufzubauen?
„Nein! Für den Aufbau unseres Dachzeltes sind weder Fachkenntnisse noch Spezialwerkzeuge erforderlich. Um es an deinem Volvo zu installieren, benötigst du nur zwei Personen, um das Zelt auf die Lastenträger zu heben. Anschliessend montierst du das Zelt in den T-Schienen des Lastenträgers und sicherst es anschliessend durch Anziehen der Schrauben mit einem mitgelieferten Drehmomentschlüssel.

Bei Nichtgebrauch verstaut sich das Zelt in einer Reisehülle, die sich leicht abzippen lässt. Dann greifst du die Leiter, die fest am Zelt befestigt ist, und ziehst diese nach unten. Das Zelt taucht mit einem einzigen Handgriff auf, komplett mit Matratze und Leiter. Dann kletterst du einfach auf deine Leiter, öffnest den Reissverschluss deines Zeltes und schon bist du bereit, die Welt in deine Dachkoje einzuladen. Keine Leitungen, keine Heringe und kein Ärger, damit du die Landschaft und dein eigenes mobiles Dachhaus geniessen kannst.

Das Zelt kann geöffnet werden, um dir einen 360°-Panoramablick zu bieten, mit oder ohne Moskitonetz. Du hast auch ein Überzelt – ein Aussenzelt für den Regenschutz – bei dem du entscheidest, ob du es fest installiert lassen möchtest oder nicht. Der einzige kleine Nachteil, wenn man es an Ort und Stelle lässt, ist, dass es den Himmel ausblendet, wenn man im Bett gerne die Sterne beobachtet. “

Muss ich etwas beachten, wenn ich einen Platz für mein Dachzelt finde?
„Versuche, auf möglichst ebenem Boden zu parken, um nicht an einem Hang zu schlafen. Das Fahrzeug gleicht viel mehr Unebenheiten aus, als man sich vorstellen kann, so dass es normalerweise kein Problem ist, eine ebene Stelle zu finden.

Bevor du endgültig parkst, mache einen Spaziergang, um herauszufinden, woher der Wind kommt. Als Faustregel gilt, dass der Zelteingang für deinen Komfort geschützt sein sollte, und es ist einfacher, die Windrichtung vor dem endgültigen Parken zu ermitteln. Das Gleiche gilt für die Sonne. Wenn es nicht so windig ist, solltest du das Zelt so ausrichten, wie die Sonne auf das Zelt scheinen soll. Möchtest du die Morgensonne auf deinem Gesicht spüren, wenn du am nächsten Tag den Reissverschluss öffnest, oder beobachtest du lieber die untergehende Sonne? Das Zelt kann so geöffnet werden, dass die Sonne hereingelassen wird, egal in welche Richtung man blickt.“

Wenn du bereit bist, zum nächsten Ort zu gehen, schliesse alle Reiterschlüsse des Zeltes und klappe die Leiter und das Zelt mit der gleichen Bewegung zusammen, mit der du es herausgenommen hast. Dann ziehst du den Reissverschluss der Reisehülle an und schon kannst du dich auf den Weg machen. So einfach ist es, die Welt auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken.

Du solltest wissen, dass Dachzelte süchtig machen und für viele Jahre dein dauerhaftes Zuhause in der Ferne sein könnten.“

Richtig! Wie kauft man das Zelt?
„Dein Volvo Cars Partner vor Ort kann dir sowohl bei der Bestellung als auch bei der Installation des Zeltes behilflich sein. Den nächstgelegenen Händler findest du hier.“

Fakten und Vorteile
Bewährt für Volvo Fahrzeuge mit einem maximalen Dachgewicht von 300 kg statischem Gewicht, d. h. bei stehendem Fahrzeug.

Teilen