Software-Updates

Durch die Aktualisierung der Software in Ihrem Fahrzeug stellen Sie sicher, dass dieses in Bezug auf alle Funktionen und Verbesserungen auf dem neuesten Stand ist.

Die Software wird in erster Linie als Over-the-Air-Update (OTA) aktualisiert, wobei in neuen Updates stets auch alle früheren Updates enthalten sind. Beachten Sie bitte, dass Ihnen durch die Installation eines Software-Updates bei einem Volvo Händler Kosten entstehen können – es sei denn, eine solche Installation ist in Ihrem Reparatur- oder Servicevertrag enthalten.

Wenn ein neues Update zur Verfügung steht, erhalten Sie eine entsprechende Meldung auf dem Center Display und in der Volvo Cars App. Diese Meldung enthält Informationen zur voraussichtlichen Installationsdauer und zu den Inhalten des Updates.

Je nach Markt, Modell, Modelljahr und Ausstattung des Fahrzeugs können die nach dem Update zur Verfügung stehenden Funktionen variieren.

Aktualisierungen in Software 1.2.6

Veröffentlichungsdatum der Software: 10. Februar 2025.

 Hinweis

Diese Aktualisierung wird etwa drei Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum als Over-the-Air-Download verfügbar sein.

Drahtlose Verwendung von Apple CarPlay

Mit Apple CarPlay haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ihr iPhone über die Benutzeroberfläche des Fahrzeugs zu bedienen. So können Sie die auf dem iPhone installierten Apps für Kommunikation, Navigation und Medien über das Center Display, die Lenkradtasten und per Sprachsteuerung benutzen.

Verbinden Sie Ihr iPhone über Bluetooth mit dem Fahrzeug und aktivieren Sie Apple CarPlay. Nach der Ersteinrichtung von CarPlay wird es automatisch jedes Mal gestartet, wenn Sie Ihr Telefon erneut über Bluetooth verbinden.

Digital Key

Digital Key ist für kompatible Samsung Galaxy- und Google Pixel-Geräte erhältlich. Um einen neuen Digital Key einzurichten, öffnen Sie im Center Display das Fahrzeughalterprofil und wählen Sie „Fahrzeugschlüssel“ und dann „Digital Key einrichten“ aus. Scannen Sie dann den QR-Code mit Ihrem Gerät und öffnen Sie den angezeigten Link.

Sie können einen Schlüssel auch auf verschiedenen Geräten teilen, z. B. auf kompatiblen Android- und Apple-Geräten. Überprüfen Sie vorab auf der Website des Herstellers Ihres Geräts, ob Ihr Gerät kompatibel ist, und vergewissern Sie sich, dass diese Funktion in Ihrem Markt verfügbar ist.

Fahrzeug suchen

Die Volvo Cars App kann Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug zu finden, wenn Sie es z. B. auf einem großen Parkplatz geparkt haben, indem Sie per Fernbedienung die Außenbeleuchtung und die Hupe aktivieren. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.

Verbesserungen

Sie können das Center Display nun zur Reinigung ausschalten.

Wenn Sie einen Schlüssel mit kontaktloser Funktion bei sich tragen und sich vom Fahrzeug entfernen, wird das Fahrzeug automatisch verriegelt. Außerdem wurden Verbesserungen für das automatische Entriegeln beim Annähern an das Fahrzeug eingeführt.

Sie können die Lichtintensität im Center Display einstellen und die Einstellungen werden für den nächsten Fahrzyklus gespeichert.

Nach dem Einschalten bleibt die kabellose Ladeablage eingeschaltet, bis Sie sie manuell ausschalten.

Der Kofferraumdeckel wird nicht geschlossen, während Gegenständen aus dem Kofferraum genommen werden.

Der Heizungsstatus für die Lenkrad- und Sitzheizung wird nun korrekt im Center Display angezeigt.

Es ist jetzt möglich, die Bowers and Wilkins (B & W) App im Fahrzeug zu nutzen.

Die erste Wischbewegung entfällt.

Der Betriebsbereich des Frontalkollisionswarnsystems wurde erweitert und berücksichtigt nun auch Fahrzeuge, die sich quer zur eigenen Fahrtrichtung bewegen. Das System kann eine autonome Bremsung einleiten, wenn beide Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit zwischen 40 und 60 km/h fahren. Diese Änderung hat keinen Einfluss auf die Einhaltung von Zertifizierungsvorschriften.

Dieses Update enthält zusätzlich einige Optimierungen und Korrekturen. Dies umfasst Verbesserungen in folgenden Bereichen:
  • Handerkennung am Lenkrad und Spurwechselgrafik für Pilot Assist
  • Stabilität der Bluetooth- und Telefonverbindung
  • Klänge im Fahrzeug
  • Schalten bei niedrigen Geschwindigkeiten
  • Meldungen für die Funktion „Bremsautomatik im Rückwärtsgang“ des fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems (ADAS) beim Fahren bei Dunkelheit
  • AC-Laden
  • Allgemeine Stabilität und Leistung der Klimatisierung und Innenbeleuchtung
  • Allgemeine Stabilität
Für folgende Probleme bzw. Komponenten wurden Korrekturen eingeführt:
  • Widgets von Karten- oder Medien-Apps werden nicht im Center Display angezeigt
  • Automatisch abblendbarer Rückspiegel
  • Karte bleibt nach Auswahl im Center Display sichtbar
  • Fehlerhafte Warnmeldung für Regensensor
  • Kontextleiste im Center Display
  • Klappfunktion der dritten Sitzreihe

Aktualisierungen in Software 1.1.23

Veröffentlichungsdatum der Software: 16. Dezember 2024.

 Hinweis

Diese Aktualisierung wird etwa drei Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum als Over-the-Air-Download verfügbar sein.
  • Allgemeine Optimierungen zur Erhöhung der Stabilität.

Aktualisierungen in Software 1.1.22

Veröffentlichungsdatum der Software: 29. November 2024. Dieses Update kann nur in der Werkstatt durchgeführt werden und ist nicht als Over-the-Air-Aktualisierung (OTA) verfügbar.

Diese Aktualisierung optimiert die Over-the-Air-Funktion des Fahrzeugs. Der Inhalt entspricht Version 1.1.21 und umfasst z. B. Folgendes:
  • Allgemeine Optimierungen zur Erhöhung der Stabilität.

Aktualisierungen in Software 1.1.21

Veröffentlichungsdatum der Software: 18. November 2024. Dieses Update kann nur in der Werkstatt durchgeführt werden und ist nicht als Over-the-Air-Aktualisierung (OTA) verfügbar.

Sie enthält lediglich einige Optimierungen und Korrekturen, wie z. B.:
  • Allgemeine Optimierungen zur Erhöhung der Stabilität.

Aktualisierungen in Software 1.1.14

Veröffentlichungsdatum der Software: 14. Oktober. Dieses Update kann nur in der Werkstatt durchgeführt werden und ist nicht als Over-the-Air-Aktualisierung (OTA) verfügbar.

  • Allgemeine Optimierungen zur Erhöhung der Stabilität.

Aktualisierungen in Software 1.1.11

Veröffentlichungsdatum der Software: 30. September 2024.

  • Allgemeine Optimierungen zur Erhöhung der Stabilität.