![P3-1420V70/S80/XC70-Säten fram inställningsmöjligheter](https://www.volvocars.com/images/support/img2c8b402c7fae7134c0a8015255811056_1_--_--_VOICEpnghigh.png?imwidth=1280)
Sitz anheben/absenken: Nach oben/unten pumpen.
Vorwärts/rückwärts: Den Griff anheben, um den richtigen Abstand zum Lenkrad und zu den Pedalen einzustellen. Überprüfen, ob der Sitz nach der Einstellung verriegelt ist.
Sitzvorderkante anheben/absenken*: Nach oben/unten pumpen.
Winkel der Rückenlehne ändern: Am Handrad drehen.
Lendenwirbelstütze verstellen*, Taste drücken.
Bedienfeld für elektrisch verstellbaren Sitz*, siehe Vordersitze - elektrisch betrieben.
Warnung
Den Fahrersitz vor der Fahrt einstellen, niemals während der Fahrt. Kontrollieren, dass der Sitz ordnungsgemäß verriegelt ist, um Verletzungen bei einem eventuellen starken Abbremsen oder Unfall zu vermeiden.
Rückenlehne des Beifahrersitzes umklappen*
![P3-1320 Folding front passenger seat backrest forward](https://www.volvocars.com/images/support/img0eacb130d87961fbc0a801e700ee6070_1_--_--_VOICEpnghigh.png?imwidth=1280)
Die Rückenlehne des Beifahrersitzes lässt sich nach vorn umklappen, wenn Sie mehr Platz benötigen, um lange Ladegüter zu transportieren.
![Ikon röd pil 1](https://www.volvocars.com/images/support/img541c55dff28c0cb2c0a801e7010d148d_1_--_--_VOICEpnghigh.png?imwidth=1280)
Den Sitz so weit wie möglich nach hinten/unten schieben.
![Ikon röd pil 2](https://www.volvocars.com/images/support/imgc1c5c3fdf29536c4c0a801e701c08c94_1_--_--_VOICEpnghigh.png?imwidth=1280)
Die Rückenlehne in die aufrechte Stellung bringen.
![Ikon röd pil 3](https://www.volvocars.com/images/support/img85069ba6f64d4890c0a801e700773e60_1_--_--_VOICEpnghigh.png?imwidth=1280)
Die Sperren auf der Rückseite der Rückenlehne beim Umklappen hochziehen.
Den Sitz so weit nach vorn schieben, bis die Kopfstütze unter dem Handschuhfach festsitzt.
Beim Hochklappen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Warnung
An der Rückenlehne rütteln und sicherstellen, dass sie nach dem Hochklappen ordentlich verriegelt ist, um Verletzungen bei einem eventuellen starken Abbremsen oder Unfall zu vermeiden.