
Wichtig
Bei manueller Bedienung des Kofferraumdeckels öffnet und schließt sich dieser langsam. Wenden Sie zum Öffnen und Schließen keine Gewalt an, wenn ein Widerstand auftritt. Eine Beschädigung könnte die Folge sein, und dass sie nicht mehr korrekt funktioniert.
Schließen 1
Auf die
-Taste auf der Unterseite des Kofferraumdeckels drücken.

Der Kofferraumdeckel wird automatisch geschlossen, aber nicht verriegelt.
Hinweis
- Nachdem die Heckklappe offen gelassen wurde, ist die Taste noch 24 Stunden lang aktiv. Danach muss das Schließen manuell erfolgen.
- Wenn die Klappe für mehr als 30 Minuten geöffnet war wird sie geschlossen.
Verriegeln2
Auf die
-Taste auf der Unterseite des Kofferraumdeckels drücken.

Deckel von Hand schließen.
Kofferraumdeckel und Türen werden verriegelt
Schließen und verriegeln3
Auf die
-Taste auf der Unterseite des Kofferraumdeckels drücken.

Der Kofferraumdeckel wird bei der Verriegelung des Fahrzeugs automatisch geschlossen4.
Hinweis
- Damit die Ver- und Entriegelung funktioniert, muss sich ein Transponderschlüssel des Fahrzeugs in Reichweite befinden.
- Bei schlüsselloser* Schließung oder Verriegelung ertönen drei akustische Signale, wenn der Transponderschlüssel nicht nahe genug am Kofferraumdeckel geortet werden kann.
Schließvorgang abbrechen
Die Bewegung stoppt, und der Kofferraumdeckel wird wieder vollständig geöffnet. Danach kann der Kofferraumdeckel manuell betätigt werden.
Einklemmschutz
Wenn ein ausreichend starker Widerstand das Schließen des Kofferraumdeckels verhindert, wird der Einklemmschutz aktiviert.
- Die Bewegung wird abgebrochen, der Kofferraumdeckel bleibt stehen und es ertönt ein längeres Warnsignal.
Warnung
Achten Sie beim Schließen darauf, dass niemand eingeklemmt wird.
Vor dem Öffnen oder Schließen sicherstellen, dass sich keine Personen in der Nähe des Kofferraumdeckels befinden, da durch Einklemmen die Gefahr ernsthafter Verletzungen droht.
Den Kofferraumdeckel nie unbeobachtet bedienen.