Luftdruck des Reifens kontrollieren
Der Reifenluftdruck muss einmal im Monat kontrolliert werden.

Das Reifenventil ist mit einer Kunststoffklappe verdeckt, die mit einem Loch versehen ist1.
Ventildeckel abmontieren
Torxschlüssel aus dem Schaumblock hinter der linken Abdeckung im Kofferraum herausnehmen.
Torxschlüssel in das Loch drücken.
Deckel mithilfe des Torxschlüssels
aushebeln.

Ventilkappe entfernen.
Ventildeckel wieder anbringen
Ventilkappe aufsetzen.
Die eine Kante des Deckels (die ohne Loch) an ihren Platz drücken (nahe des Reifens
).

Den Deckel dann leicht in Richtung der Felge einbiegen und gleichzeitig die angewinkelte obere Kante andrücken, um dadurch den Deckel leichter unter die Kante der Felge zu bekommen.
Sicherstellen, dass der Deckel plan mit der Oberfläche der Felge liegt - wenn nicht, den hervorstehenden Teil vorsichtig hineindrücken.
Hinweis
- Die Reifendruckkontrolle erfolgt bei kalten Reifen. Mit kalten Reifen sind Reifen gemeint, die die gleiche Temperatur wie die Außentemperatur haben. Nach einigen Kilometern Fahrt werden die Reifen warm und der Druck wird größer.
- Zu niedriger Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch, verkürzt die Reifenlebensdauer und verschlechtert die Straßenlage des Fahrzeugs. Das Fahren mit zu niedrigem Reifendruck kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Reifens führen. Der Reifendruck beeinflusst den Fahrkomfort, die Rollgeräusche und die Lenkfähigkeit.
- Der Reifendruck nimmt mit der Zeit ab, das ist ein natürliches Phänomen. Der Reifendruck schwankt auch je nach Temperatur der Umgebung.
Reifendruckschild

Das Schild für den Reifendruck am Türrahmen der Fahrerseite (zwischen Vorder- und Fondtür) zeigt den Reifendruck für die für das Fahrzeug empfohlenen Reifengrößen. Der Reifendruck ist außerdem in der Reifendrucktabelle angegeben, siehe Reifen - zugelassener Reifendruck.