Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen

Die folgende Tabelle zeigt, welcher ISOFIX-Kindersitz für welchen Sitzplatz und welches Körpergewicht empfohlen wird.

Der Kindersitz muss gemäß UN Reg R44 zugelassen sein, und das Fahrzeugmodell muss in der Fahrzeugmodellliste des Herstellers aufgeführt sein.

 Hinweis

Bitte lesen Sie vor der Montage eines Kinderrückhaltesystems im Fahrzeug immer den entsprechenden Abschnitt in der Bedienungsanleitung.
GewichtGrößenklasse1KindersitztypVordersitz (bei deaktiviertem Beifahrerairbag, nur rückwärtsgerichtete Kindersitze)23Vordersitz (bei aktiviertem Beifahrerairbag, nur vorwärtsgerichtete Kindersitze)23Äußerer Sitzplatz FondMittlerer Rücksitz
Gruppe 0, max.10 kgERückwärtsgerichtete BabyschaleIL2, X4XILX
Gruppe 0+, max. 13 kgERückwärtsgerichtete BabyschaleIL25, X4XILX
CRückwärtsgerichteter Kindersitz
DRückwärtsgerichteter Kindersitz
Gruppe 1, 9–18 kgAVorwärtsgerichteter KindersitzXIL256, X4IL6, IUF6X
BVorwärtsgerichteter Kindersitz
B1Vorwärtsgerichteter Kindersitz
CRückwärtsgerichteter KindersitzIL25, X4XILX
DRückwärtsgerichteter Kindersitz
Gruppe 2/3,15–36 kg-Vorwärtsgerichteter KindersitzXILILX

IL:geeignet für bestimmte ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme. Bei diesen Kinderrückhaltesystemen handelt es sich um für ein bestimmtes Fahrzeugmodell bzw. eingeschränkt oder semi-universal zugelassene Systeme.

IUF: geeignet für vorwärtsgerichtete ISOFIX-Kindersitze mit Universalzulassung für diese Gewichtsgruppe.

X: nicht für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme geeignet.

 Warnung

Bringen Sie einen rückwärtsgerichteten Kindersitz unter keinen Umständen auf dem Beifahrersitz an, wenn der Beifahrerairbag aktiviert ist.

 Hinweis

Wenn für einen i-Size/ISOFIX-Kindersitz keine Angabe zur Größenklasse vorhanden ist, muss das Fahrzeugmodell in der Fahrzeugliste für den Kindersitz aufgeführt sein.

 Hinweis

Volvo empfiehlt, sich an einen autorisierten Volvo Händler zu wenden, um Informationen zu den von Volvo empfohlenen i-Size/ISOFIX Kindersitzen zu erhalten.
  1. 1Für Kindersitze mit dem ISOFIX-Befestigungssystem gibt es eine Größenklassifizierung, die bei der Auswahl des richtigen Kindersitztyps helfen soll. Die Größenklasse ist dem Aufkleber auf dem Kindersitz zu entnehmen.
  2. 2Eignet sich für die Montage von ISOFIX-Kindersitzen, die semi-universal zugelassen sind (IL), wenn das Fahrzeug mit einer ISOFIX-Halterung ausgestattet ist (das Zubehörangebot variiert je nach Markt). In dieser Position gibt es keine oberen Befestigungspunkte für Kindersitze.
  3. 3Bei Montage eines Kindersitzes darf die Sitzpolsterverlängerung nicht ausgefahren sein.
  4. 4Gilt, wenn das Fahrzeug nicht mit einer ISOFIX-Befestigung ausgestattet ist.
  5. 5Stellen Sie die Rückenlehne so ein, dass die Kopfstütze nicht den Kindersitz stört.
  6. 6Volvo empfiehlt für Kinder in dieser Gewichtsgruppe einen rückwärtsgerichteten Kindersitz.