![P3-0946 Alkolås](https://www.volvocars.com/images/support/imgbe9d9c780c396a75c0a801e700eba46c_1_--_--_VOICEpnghigh.png?imwidth=1280)
Mundstück für Atemprobe.
Taste für Fahrerwechsel.
Sendetaste.
Spannungsanzeige.
Lampe für Ergebnis der Atemprobe.
Lampe zeigt Bereitschaft für Atemprobe an.
- Wenn die Kontrolllampe (6) grün leuchtet, ist die Alkoholsperre zur Benutzung bereit.
- Die Alkoholsperre aus ihrer Halterung herausziehen.
- Mundstück (1) herausklappen, tief einatmen und gleichmäßig hineinblasen, bis nach ca. 5 Sekunden ein Klickgeräusch zu hören ist. Als Ergebnis wird eine der in der folgenden Tabelle Ergebnisse der Atemprobe aufgeführten Optionen angezeigt.
- Wird keine Mitteilung angezeigt, ist ggf. die Übertragung zum Fahrzeug fehlgeschlagen – in diesem Fall auf Taste (3) drücken, um das Ergebnis manuell an das Fahrzeug zu senden.
- Das Mundstück herunterklappen und die Alkoholsperre in ihre Halterung setzen.
- Den Motor nach bestandener Atemprobe innerhalb von 5 Minuten anlassen – anderenfalls muss sie Probe erneut durchgeführt werden.
Ergebnis der Atemprobe
Kontrolllampe (5) + Displaytext | Bedeutung |
---|---|
Grüne Lampe + Alcoguard Test OK | Motor anlassen – kein Alkoholgehalt gemessen. |
Gelbe Lampe + Alcoguard Test OK | Motorstart möglich – der gemessene Alkoholgehalt beträgt mehr als 0,1 Promille, liegt aber unter dem geltenden Grenzwert1. |
Rote Lampe + Test ungültig 1 min warten und erneut versuchen | Motorstart nicht möglich – der gemessene Alkoholgehalt liegt über dem geltenden Grenzwert1. |
Hinweis
Nach Beendigung der Fahrt kann der Motor innerhalb von 30 Minuten erneut angelassen werden, ohne dass eine neue Atemprobe durchgeführt werden muss.