Artikel-Version 2025.42.0

Datenschutzhinweis - Volvo Car App

Gültig ab:

Veröffentlicht am:

Willkommen!

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst, möchten transparent handeln und Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für genau beschriebene Zwecke und unter Beachtung Ihrer Datenschutzrechte.

Damit Sie sich individuell, nachhaltig und sicher fortbewegen können, entwickeln wir fortlaufend neue Produkte und Services. Sobald diese zur Verfügung stehen, unterliegen sie ebenfalls diesem Hinweis, es sei denn, wir informieren Sie eindeutig anderweitig.

In diesen Datenschutzhinweisen ist beschrieben, wie Volvo Cars (gemäß der nachstehenden Definition) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie eine von Volvo Cars bereitgestellte App für Mobilgeräte (nachfolgend als „Volvo Cars App“ bezeichnet) verwenden.

Wenn Sie aus der Volvo Cars App auf eine andere Website oder zu einer anderen App für Mobilgeräte weitergeleitet werden, ist der Betreiber der jeweiligen Website oder App für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch die jeweilige Website oder App verantwortlich.

Die Volvo Cars App enthält unterschiedliche Funktionen, aus denen sich verschiedene Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben, wie im Folgenden erklärt wird. Welche Funktionen im Einzelnen zur Verfügung stehen, hängt vom jeweiligen Markt und der Art des von Ihnen abgeschlossenen Abonnements ab. Daher werden Ihnen vielleicht nicht alle nachfolgend beschriebenen Funktionen angezeigt.

In diesem Datenschutzhinweis finden Sie Informationen zu folgenden Punkten:

1. Wer wir sind

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den nachstehenden Ausführungen fungiert die Volvo Car Corporation mit registriertem Firmensitz unter der Adresse Assar Gabrielssons Väg, SE-405 31 Göteborg, Schweden, Handelsregisternummer 556074-3089, nachfolgend als „Volvo Cars“, „wir“, oder „uns“ bezeichnet. Wenn andere Einheiten personenbezogene Daten gemeinsam mit uns verarbeiten, was als „gemeinsam Verantwortliche“ bezeichnet wird, wird dies entsprechend angegeben.

2. Warum und wie lange wir welche personenbezogenen Daten verarbeiten

In diesem Abschnitt 2 beschreiben wir, aus welchen Gründen und auf welcher Rechtsgrundlage wir welche personenbezogenen Daten verarbeiten und wie lange wir diese speichern.

2.1 Wenn Sie die Volvo Cars App verwenden

Einer Verarbeitung auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung (siehe unten) können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie diese Einwilligung zurückziehen – passen Sie dafür in Ihrem Profil in der Volvo Cars App die unter „Datenschutzeinstellungen“ aktivierten Optionen entsprechend an.

Zweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen DatenVon uns verwendete personenbezogene DatenRechtsgrundlageSpeicherdauer
Prüfung der Volvo Cars App auf ordnungsgemäße Funktion und bei Bedarf Störungssuche.
  • Geräteinformationen (z. B. Hersteller, Installations-ID der App),
  • Fahrzeugdaten (z. B. Fahrzeugmodell und -typ, Baujahr, Nutzungsland) und
  • Nutzungsdaten (z. B. Klicks, Aufrufe und ggf. Probleme/Fehler).
Unser rechtmäßiges Interesse, Ihnen eine sichere und funktionierende Volvo Cars App zur Verfügung zu stellen.Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten ab dem Tag der Erfassung 30 Tage lang.
Erfassung der Nutzungsweise der Volvo Cars App und zugehörigen Dienste, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Volvo Cars App und der darüber bereitgestellten Dienste zu verbessern, Störungen der Volvo Cars App zu minimieren sowie die Nutzungsweise unserer Dienste besser zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
  • Daten zur Nutzeridentifizierung (z. B. Cookie-ID, Internetprotokoll-/IP-Adresse, Geräteinformationen, Volvo ID, Land, in dem Sie die Volvo Cars App nutzen, Betriebssystem, App-Instanz-ID),
  • Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN),
  • Verbindungsstatus des Fahrzeugs und
  • Nutzungsdaten (z. B. Klicks in der App, verwendete Funktionen, aufgerufene Seiten und eventuelle Probleme oder Fehler).
Ihre Einwilligung.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten ab dem Tag der Erfassung 14 Monate lang.

In manchen Fällen werden App-Instanzkennungen so lange gespeichert wie sich die Volvo Cars App auf Ihrem Gerät befindet.

Verbesserung der Dienste (z. B. Digital Booking) und ggf. Fehlersuche.
  • Angaben zum Termin (Zeit und Ort des angefragten Termins),
  • Verwendeter Kontaktweg,
  • Status der Terminanfrage und
  • Inhalt der Terminanfrage.
Das rechtmäßige Interesse von Volvo Cars, die Behebung von Problemen und Fehlern sicherzustellen und die von Volvo Cars erbrachten Dienste zu analysieren und zu verbessern.Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in pseudonymisierter Form ab dem Tag der Erfassung fünf (5) Jahre lang.

2.2 Ihre Abonnements und Remote Vehicle Services

Wenn Sie ein Abonnement für die ferngesteuerten Fahrzeug-Services oder sonstige mit Volvo verbundene Services haben, erhalten Sie ggf. die Möglichkeit zur Verlängerung dieses Dienstes in der Volvo Cars App.

DienstZweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen DatenVon uns verwendete personenbezogene DatenRechtsgrundlageSpeicherdauer
Abonnements, wie z. B. Remote Vehicle Services oder andere verbundene Dienste von Volvo Cars
  • Verwaltung und Überprüfung Ihres Kaufs (von der Beauftragung bis zur Auslieferung),
  • Erforderliche Behördenkontakte bei offiziellen Meldungen,
  • Verwaltung Ihrer Anforderungen zugehöriger Dienste,
  • Nachbereitung der Auslieferung und
  • Kommunikation zu Änderungen an von Ihnen erworbenen Diensten.
  • Kenndaten (z. B. Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse),
  • Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) und
  • Status und Verlauf Ihres Kaufs.
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung Ihres Vertrags mit uns erforderlich.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für eine Dauer von 90 Tagen nach Ablauf Ihres letzten Abonnements, um den Service fortsetzen zu können, falls Sie sich dazu entscheiden, diesen wieder zu abonnieren, oder damit Sie Zugriff auf Rechnungen oder Quittungen haben.

Außerdem archivieren wir die Daten zu Ihrem Kauf für eine Dauer von zehn (10) Jahren, um unsere gesetzliche Verpflichtung zur Einhaltung des geltenden Rechts in Bezug auf Buchhaltung und Finanzberichterstattung zu erfüllen.

Remote Vehicle Services

Bereitstellung der Remote Vehicle Services von Volvo Cars, die u. a. die Fernbedienung bestimmter Fahrzeugfunktionen ermöglichen

(z. B. Vorklimatisierung, Ent-/Verriegelung der Türen, Fernstart/-stopp des Motors, Anzeige der aktuellen Außentemperatur, Meldung von Diebstahlalarmen), Anzeige verschiedener Fahrzeugzustände (z. B. Füllstand von Kraftstofftank, Scheibenreinigungsflüssigkeit oder Bremsflüssigkeit, Verriegelungsstatus der Türen, Reifendruck, Wartungsmeldungen, Batteriestatus und andere Informationen zum Fahrzeugzustand).

  • Kennungen (z. B. Vor- und Nachname, Telefonnummer, Volvo ID, E-Mail-Adresse, Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN), eindeutige Geräte-ID und Push-Token)
  • Informationen zur Halterschaft (Dauer der Halterschaft, abonnierte Dienste, für die Sie sich angemeldet haben, Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs und ähnliche Fahrzeugdaten).
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung Ihres Vertrags mit uns erforderlich.

Wenn Ihr Abonnement der Remote Vehicle Services von Volvo Cars endet, werden die mit diesem verknüpften Daten sowie Ihre personenbezogenen Daten nach 90 Tagen gelöscht.

Beachten Sie bitte, dass das Abonnement von Volvo Cars beim Fahrzeug verbleibt. Wenn Sie Ihr Fahrzeug also verkaufen, sind Sie dafür verantwortlich, seine Verknüpfung mit der Volvo Cars App aufzuheben und Ihre Daten zu löschen. Wenn das Fahrzeug geleast ist, gilt dies auch für den registrierten Hauptfahrer. Folgen Sie diesem Link für Anweisungen.

Bereitstellung einer einfachen Möglichkeit, den Standort Ihres Fahrzeugs auf Ihrem Mobiltelefon anzuzeigen und den Standort eines Point of Interest auf Basis Ihrer Kontakte, Kalendereinträge oder Suchergebnisse von Ihrem Mobiltelefon an das Fahrzeug zu senden
  • Ihre Standortdaten, Kalendereinträge und Kontakte, wenn Sie diese Funktion in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons aktivieren
Ihre Einwilligung/Zustimmung über die Einstellungen Ihres Geräts.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für eine Dauer von 90 Tagen nach Ablauf Ihres letzten Abonnements, um den Service fortsetzen zu können, falls Sie sich dazu entscheiden, diesen wieder zu abonnieren, oder damit Sie Zugriff auf Rechnungen oder Quittungen haben.

Außerdem archivieren wir die Daten zu Ihrem Kauf für eine Dauer von zehn (10) Jahren, um unsere gesetzliche Verpflichtung zur Einhaltung des geltenden Rechts in Bezug auf Buchhaltung und Finanzberichterstattung zu erfüllen.

Erinnerungen an fällige Wartungs- und Servicemaßnahmen an Ihrem FahrzeugVersand von Push-Benachrichtigungen in der Volvo Cars App, die Sie an anstehende Wartungs- und Servicemaßnahmen an Ihrem Fahrzeug erinnern
  • Fahrzeugstandort und
  • Standort Ihres Mobilgeräts, damit Sie (bei entsprechender Einwilligung über das Gerät) mithilfe der Kartenfunktionen in der Volvo Cars App auf der Karte anzeigen können, wo Sie sich im Verhältnis zu Ihrem Fahrzeug befinden.

Bei Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen speichern wir Folgendes:

  • Ladestandort zur Ermöglichung einer bequemen Ladeplanung.
Diese Verarbeitung ist erforderlich damit wir Ihren Vertrag mit uns erfüllen können – ausgenommen hiervon sind Situationen, in denen Sie ausdrücklich nach Ihrer Einwilligung gefragt werden; in diesem Fall stellt Ihre Einwilligung die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dar.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für eine Dauer von 90 Tagen nach Ablauf Ihres letzten Abonnements, um den Service fortsetzen zu können, falls Sie sich dazu entscheiden, diesen wieder zu abonnieren, oder damit Sie Zugriff auf Rechnungen oder Quittungen haben.

Außerdem archivieren wir die Daten zu Ihrem Kauf für eine Dauer von zehn (10) Jahren, um unsere gesetzliche Verpflichtung zur Einhaltung des geltenden Rechts in Bezug auf Buchhaltung und Finanzberichterstattung zu erfüllen.

2.3 Fahrtenbuch

Das Fahrtenbuch zeichnet alle Ihre Fahrten automatisch auf. Das ist kann nützlich sein, wenn Sie zum Beispiel Ihre Kosten je Kilometer verwalten möchten. Damit das Fahrtenbuch funktioniert, müssen Sie es aktivieren – anderenfalls werden keine Daten erfasst. In der Volvo Cars App können Sie das Fahrtenbuch jederzeit deaktivieren – in diesem Fall werden für diesen Zweck keine Daten mehr erfasst.

Zweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen DatenVon uns verwendete personenbezogene DatenRechtsgrundlageSpeicherdauer
Bereitstellung des Fahrtenbuch-Dienstes, der automatisch alle Fahrten protokolliert.
  • Kenndaten (z. B. Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse),
  • Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) und Standort des Fahrzeugs,
  • Fahrtenbezogene Informationen, wie z. B. Routen, Zeiten, Strecken, Kraftstoff- und/oder Stromverbrauch und Kilometerstand,
  • Je nach Fahrzeugmodell wird nur die Start- und Ende-Position oder die vollständige Strecke erfasst.
Ihre Einwilligung.Grundsätzlich werden die Daten des Fahrtenbuchs je nach Fahrzeugmodell bis zu 400 Tage lang gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

2.4 Laden

Volvo Cars bietet verschiedene, in die Volvo Cars App integrierte Ladeprodukte und -dienste an, die das Laden Ihres Elektrofahrzeugs erleichtern. In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie Volvo Cars Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie diese Produkte und Dienste nutzen.

2.4.1 Laden an öffentlichen Ladestationen

DienstZweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen DatenVon uns verwendete personenbezogene DatenRechtsgrundlageSpeicherdauer
Digital Charging SolutionsBereitstellung öffentlicher Ladedienste in Zusammenarbeit mit der Digital Charging Solutions (DCS) GmbH (Firmensitz: Rosenstraße 18-19, 10178 Berlin/Deutschland, Handelsregisternummer: 211155 B), die für ihre Verarbeitung personenbezogener Daten als unabhängiger Verantwortlicher fungiert.
  • Kontakt
  • Volvo ID
  • Fahrzeugdaten
  • DCS Ladekarten-ID
  • Standortdaten des Fahrzeugs - um Ihnen zu helfen, eine Ladestation in Ihrer Nähe zu finden
  • Finanzdaten

Um Sitzungsinformationen bereitzustellen und die öffentlichen Ladeservices in Rechnung zu stellen, verarbeiten wir zusätzlich die folgenden von DCS erhaltenen Informationen:

  • Die ID der Ladesitzung
  • Der Beginn der Ladesitzung
  • Die Dauer der Ladesitzung
  • Der Preis der Ladesitzung
  • Der während der Ladesitzung hinzugefügte Strom
  • Der Verbindungstyp der Ladestation
  • Der Name ds Betreibers der Ladestation
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung Ihres Vertrags mit uns erforderlich.Wir speichern die Daten zum öffentlichen Laden so lange, wie Sie die Volvo Cars App nutzen. Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden Ihre personenbezogenen Daten nach einem (1) Jahr anonymisiert oder gelöscht.

Plug & Charge

Mit Plug & Charge können Sie das Fahrzeug ohne App, RFID oder Karte an einer öffentlichen Ladestation aufladen.

Kompatible Ladestationen können Ihr Fahrzeug erkennen und den zugehörigen Ladevertrag ohne manuelle Eingabe identifizieren – damit beginnt der Ladevorgang, sobald Sie das Ladekabel anschließen.

Bereitstellung von Plug & Charge-Diensten.
  • Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN),
  • PCID-Nummer (Provisioning Certificate ID)
  • Vertragsschein
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung Ihres Vertrags mit uns erforderlich.Wir speichern die Daten zu Plug & Charge so lange, bis das Vertragszertifikat aus dem Fahrzeug gelöscht wird.

2.4.2 Laden zu Hause

DienstZweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen DatenVon uns verwendete personenbezogene DatenRechtsgrundlageSpeicherdauer
Smart ChargingBereitstellung einer intelligenten Timerfunktion für das Laden Ihres Elektrofahrzeugs zu Hause.
  • Kontakt;
  • Fahrzeugdaten;
  • Einzelheiten zur Batterie, wie z. B. Batterieladestand, angestrebter Ladestand, Strombegrenzung und Ende der Ladezeit;
  • Standort, um zu erkennen, wann das Fahrzeug in der Nähe des Ladegeräts zu Hause ist. Standortdaten des Fahrzeugs werden verarbeitet, sobald sich das Fahrzeug in einem auf Grundlage der von Ihren bereitgestellten Anschrift definierten geografischen Bereich befindet. Sobald sich das Fahrzeug nicht mehr in diesem Bereich befindet, werden die Daten nicht mehr weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung Ihres Vertrags mit uns erforderlich.Wir speichern die Fahrzeugdaten, Batteriedaten und den Standort, bis das Ladekabel vom Fahrzeug getrennt wird. Wir speichern Ihre Kontaktdaten für die Dauer von fünf (5) Jahren.
Von Volvo bereitgestellte Ladestation oder „Wallbox“ Selected by VolvoBereitstellung der Möglichkeit, die Aufladung Ihres Elektrofahrzeugs über die Volvo Cars App und die Wallbox zu steuern.
  • Volvo ID;
  • Daten zur Wallbox: Eindeutige Identifikatoren, wie z. B. ID, Modell und Status der Wallbox;
  • Angaben zum Ladevorgang: Ladestatus, Umfang der Auf- oder Entladung und Verbindungsstatus;
  • Häuslicher Energieverbrauch (wenn ein Echtzeit-Stromzähler installiert ist).
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung Ihres Vertrags mit uns erforderlich.Wir speichern die personenbezogenen Daten so lange, wie Sie die Wallbox nutzen. Wenn Sie die Kopplung mit der Wallbox aufheben, werden Ihre personenbezogenen Daten 30 Tage nach dieser Aufhebung anonymisiert oder gelöscht.

2.5 Forschung und Entwicklung

Zweck der Verwendung Ihrer personenbezogenen DatenVon uns verwendete personenbezogene DatenRechtsgrundlageSpeicherdauer
Erfassung von statistischen Daten und Informationen dazu, wie unsere Produkte und Dienste genutzt werden.
  • Informationen zum Fahrzeug, wie z. B. Modell, Baujahr, Markt, Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN), Hard- und Softwareinformationen, Software-Updates (Karten und Apps), Kilometerzähler, Serviceanzeigen, Alarme, Warnungen, Temperatur, Energie- und Kraftstoffverbrauch, Zeitstempel, Batteriezustand, Fahrzeugstatus, Nutzung von Remote-Services, Serviceverlauf und Remote-Batteriemanagement (Ladeinformationen).
  • Kundeninformationen, wie z. B. Volvo ID und der Händler, bei dem das Fahrzeug gekauft wurde und/oder gewartet wird.
  • Informationen zur Nutzung der Volvo Cars App, wie z. B. App-Kopplung und Kontoverknüpfung.
Unser rechtmäßiges Interesse, unsere Produkte und Dienste aufgrund von Informationen dazu weiterzuentwickeln und zu verbessern, wie diese genutzt werden.Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für eine Dauer von 10 Jahren.

3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Daten an verschiedene Organisationen weiter, um unser Geschäft zu führen, unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und Ihnen Produkte und Dienste anzubieten. In der folgenden Auflistung dieser Fälle werden die entsprechenden Organisationen als „Anbieter“, „Auftragsverarbeiter“ oder „Unterauftragsverarbeiter“ bezeichnet.

Wann immer wir Daten an solche Organisationen weitergeben, haben wir die jeweils erforderliche Datenschutzvereinbarung abgeschlossen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig und gemäß den in diesem Datenschutzhinweis aufgeführten Zwecken verwendet werden. Außerdem geben wir jeweils nur die personenbezogenen Daten weiter, die wir zur Erreichung des jeweiligen Zwecks für notwendig erachten. Sofern nachstehend nichts Anderslautendes angegeben ist, agieren diese Lieferanten in unserem Namen als Auftragsverarbeiter.

In bestimmten Situationen bringt die Weitergabe personenbezogener Daten mit sich, dass diese in Regionen außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. Wir haben Vorkehrungen getroffen, dass derartige Übertragungen auf das Mindestmaß beschränkt bleiben und nur Daten betreffen, die Sie nicht direkt identifizieren können und deshalb im Fall einer unautorisierten Offenlegung ein sehr niedriges Risiko darstellen.

Wer ("Empfänger")Warum ("Zweck")
IT-AnbieterPersonenbezogene Daten werden an IT-Anbieter übermittelt, die allgemeine Business Support Systeme bereitstellen, wie z. B. Rechenzentren oder Cloud-Dienste.
Anbieter von Kommunikations- und Werbediensten, wie z. B. Chat-Funktion oder KundenbetreuungPersonenbezogene Daten werden an Anbieter weitergegeben, die uns bei der Kommunikation mit Ihnen über die Volvo Cars App und andere Kommunikationskanäle unterstützen, wie z. B. E-Mail und Telefon.
Anbieter von Analyse- und Statistik-ServicesPersonenbezogene Daten werden an Serviceanbieter weitergegeben, die uns Informationen zur Nutzung der Volvo Cars App zur Verfügung stellen, mit deren Hilfe wir die Volvo Cars App und unser Angebot verbessern können.
Anbieter von Diensten im Bereich Zahlungsabwicklung, Fakturierung und AbonnementverwaltungBei der Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen, wie z. B. Stripe Inc. (https://stripe.com/en-se/privacy). Bei der separaten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten agieren solche Zahlungsdienstleister als unabhängige Verantwortliche.
Kartendienste (Google Maps)In der Volvo Cars App werden Ihr Standort und der Standort Ihres Fahrzeugs in Google Maps (https://policies.google.com/privacy) angezeigt.
Öffentliches Laden (Digital Charging Solutions)

Im Zusammenhang mit dem Dienst zum öffentlichen Laden, den wir gemeinsam mit Digital Charging Solutions anbieten (https://volvocar-public-charging.com/web/en/volvo-gb/privacy-policy), werden einige Ihrer personenbezogenen Daten weitergegeben. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie im obigen Abschnitt 2.4.1.

Anderen Mitgliedern der Volvo Car-GruppeWir geben personenbezogene Daten an unsere nationalen Vertriebsgesellschaften in dem Land weiter, aus dem die personenbezogenen Daten stammen. Dies dient dem Zweck, Informationen zu Händler-Performance, Kundenbetreuung sowie Verlängerung und Reaktivierung von Abonnements zu erhalten.
Jegliche von Ihne genehmigte Partei.So können Sie uns z. B. erlauben, personenbezogene Daten an Dritte wie Versicherungen o. Ä. weiterzugeben.

4. Ihre Rechte und Kontrollen

Als betroffene Person haben Sie bestimmte gesetzliche Rechte bezüglich der durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Die Rechte können sich je nach der Gerichtsbarkeit, in der Sie sich befinden, und der Verarbeitungsart unterscheiden. Im Allgemeinen bestehen Ihre Rechte in der Möglichkeit:

  • Ihre Einwilligung zu widerrufen
  • Ihrem Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer Daten
  • Ihrer Anforderung einer Kopie der Daten, die wir über Sie gespeichert haben (sogenanntes Auskunftsrecht).
  • Ihrem Verlangen, die Daten an eine andere Stelle zu übermitteln (sog. Datenportabilität)
  • Ihrem Verlangen, dass die Daten korrigiert oder eingeschränkt werden
  • Ihrem Verlangen, die Daten zu löschen (sog. Recht auf Vergessenwerden)

Wie bereits erwähnt, gelten diese Rechte nicht uneingeschränkt und werden in einigen Fällen von der DSGVO eingeschränkt. Sollte dies bei einer Anfrage, die Sie an uns richten, der Fall sein, erläutern wir Ihnen stets, warum wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können.

Wenn Sie eine Rechteanfrage stellen möchten, können Sie mit uns in Kontakt treten, indem Sie dieses Formular ausfüllen. Wir bitten Sie, das Formular zu verwenden, da es die Daten enthält, die wir zur Überprüfung Ihrer Identität und zur effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen. Falls Sie das Formular jedoch nicht verwenden möchten, können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen und Ihre Anfrage über die Kontaktinformationen im nächsten Abschnitt einreichen.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen, sofern Sie Bedenken zu unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir würden uns jedoch begrüßen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden und uns Ihre Bedenken mitteilen würden, damit wir gemeinsam versuchen können,sie aus dem Weg zu räumen. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.

5. Kontaktdaten

Falls Sie Fragen zu unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter dataprotection@volvocars.com erreichen oder sich an den Datenschutzbeauftragten der Volvo Car Corporation wie folgt wenden:

Postanschrift: Volvo Car Corporation, z.Hd.: Der Datenschutzbeauftragte, dep 50099, VAK, 405 31 Göteborg, Schweden.

E-Mail: globdpo@volvocars.com

6. Aktualisierungen dieses Datenschutzhinweises

Wir entwickeln unsere Produkte und Services fortlaufend weiter und werden diesen Datenschutzhinweis entsprechend prüfen und aktualisieren. Daher bitten wir Sie, den Datenschutzhinweis regelmäßig zu überprüfen. Das Datum oben in dieses Datenschutzhinweises gibt Ihnen Aufschluss darüber, wann er zuletzt aktualisiert wurde. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir gemäß dem zum Zeitpunkt der Erhebung gültigen Datenschutzhinweis, außer wir haben Ihre Einwilligung, die Daten anders zu verarbeiten.