
Technische Daten, Ladekabel | |
---|---|
Schutzart | IP67 |
Umgebungstemperatur | -32 ºC bis +50 ºC |
Warnung
Das Ladekabel darf nicht verwendet werden, wenn irgendein Teil daran beschädigt ist – es besteht die Gefahr eines Stromschlags und schwerer Verletzungen.
Ein beschädigtes oder nicht funktionierendes Ladekabel darf nur durch eine Werkstatt repariert werden - es wird eine Volvo-Vertragswerkstatt empfohlen.
Wichtig
Das Ladekabel niemals während des Aufladens aus der 230-V-Wechselstromsteckdose ziehen – es besteht die Gefahr, dass dadurch die 230-V-Wechselstromsteckdose beschädigt wird. Unterbrechen Sie grundsätzlich zunächst den Ladevorgang und ziehen Sie dann das Ladekabel ab.
Kontroll- und Schutzgerät

![]() | Anzeige1 des Ladestroms. |
![]() | Das Symbol leuchtet, wenn das Ladekabel an eine 230 VAC-Steckdose angeschlossen ist. |
![]() | Tasten zum Erhöhen/Verringern des Ladestroms. |
![]() | Das Symbol leuchtet, wenn das Ladekabel an den 230-V-Wechselstromladeanschluss des Fahrzeugs angeschlossen ist. |
Wichtig
Es dürfen keine Mehrfachsteckdosen, Spannungsbegrenzer oder ähnliche Geräte zusammen mit dem Ladekabel verwendet werden, da hierdurch Gefahr durch Brand, Stromschlag usw. entstehen kann.
Adapter zwischen der 230-V-Wechselstromsteckdose und dem Ladekabel dürfen nur verwendet werden, wenn der Adapter gemäß IEC 61851 und IEC 62196 zugelassen ist.
Hinweis
Im Ladekabel ist die letzte Einstellung für den Ladestrom gespeichert. Wenn beim nächsten Mal keine 230 VAC-Steckdose benutzt wird, muss die Einstellung daher geändert werden.