Reifendruck kontrollieren
Den Reifendruck auf dem Manometer ablesen.
- Beträgt er weniger als 1,31 bar, wurde der Reifen nicht ausreichend abgedichtet. Die Fahrt sollte nicht fortgesetzt werden. An eine Reifenwerkstatt wenden.
- Wenn der Reifendruck mehr als 1,3 bar1 beträgt, ist der Reifen auf den in der Reifendrucktabelle angegebenen Reifendruck aufzupumpen, siehe Reifen - zugelassener Reifendruck. Wenn der Reifendruck zu hoch ist, Luft mit dem Druckreduzierventil ablassen.
Warnung
Darauf achten, dass der Kompressor ausgeschaltet ist. Den Luftschlauch und das Kabel lösen.

Ventildeckel wieder anbringen2
Ventilkappe aufsetzen.
Die eine Kante des Deckels (die ohne Loch) an ihren Platz drücken (nahe des Reifens - B). Den Deckel dann leicht in Richtung der Felge einbiegen und gleichzeitig die angewinkelte obere Kante andrücken, um dadurch den Deckel leichter unter die Kante der Felge zu bekommen. Sicherstellen, dass der Deckel plan mit der Oberfläche der Felge liegt - wenn nicht, den hervorstehenden Teil vorsichtig hineindrücken.
Hinweis
- Nach dem Aufpumpen eines Reifens stets den Ventilverschluss wieder aufsetzen, damit das Ventil nicht durch Steinchen, Schmutz o. ä. beschädigt wird.
- Ausschließlich Ventilverschlüsse aus Kunststoff verwenden. Ventilverschlüsse aus Metall können rosten und dann schwer abzuschrauben sein.
Hinweis
Warnung
Volvo empfiehlt Ihnen, die nächste Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen, um den beschädigten Reifen auszuwechseln/zu reparieren. Die Werkstatt darüber informieren, dass der Reifen Reifenabdichtmasse enthält.