Gehen Sie wie folgt vor:
- Als Thema für das Kombinationsinstrument "Hybrid" auswählen. Zu Informationen zur Menüführung siehe Kombinationsinstrument.
- Wenn der Ladezustand höher ist, das Fahrzeug fahren, bis ca. 25 % Restladung verbleiben. Wenn der Ladezustand niedriger ist, die POWER-Taste drücken und das Fahrzeug fahren, bis ca. 25 % erreicht sind. Weitere Information zu den Fahrmodi siehe Antriebssystem - Antriebsmodi.
- Wenn das Fahrzeug bereits seit mehr als 6 Monaten abgestellt ist und dies auch weiterhin sein soll, den Motor im Fahrmodus POWER anlassen und mindestens 10 Minuten laufen lassen, bis sich der Ladezustand bei ca. 25 % stabilisiert hat (Empfehlung).
Wenn das Fahrzeug eingeschlossen war, nicht gefahren werden konnte und der Ladezustand der Hybridbatterie deutlich unter 25 % liegt, die Batterie auf der niedrigsten Stufe je nach Ladezustand ca. 45 Minuten aufladen. Den Ladezustand laufend im Kombinationsinstrument überprüfen, siehe Aufladen der Hybridbatterie - Start.
Zur Handhabung der Starterbatterie bei einem längeren Abstellen des Fahrzeugs siehe Starterbatterie – Allgemeines.
Hinweis
Wichtig
Alternder Kraftstoff
Alternder Dieselkraftstoff (ab etwa 5 Monaten und älter) kann in Verbindung mit Kondenswasser unter bestimmten Umständen eine Algen- und Bakterienbildung im Kraftstoffsystem und/oder eine Oxydation des Kraftstoffs bewirken, wodurch ein Risiko für Betriebsstörungen entsteht. Für weitere Informationen siehe Energiefluss.