Reifendrucküberwachung*

Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)1 warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist.

Die Reifendrucküberwachung verwendet Sensoren, die sich im Luftventil jedes Rads befinden. Wenn das Fahrzeug ca. 40 km/h fährt, erfasst das System den Reifendruck. Wenn der Druck zu niedrig ist, wird die Warnlampe P1 USA 820 TPMS symbol (small) Kombinationsinstrument eingeschaltet und im Informationsdisplay erscheint eine Mitteilung.

Sowohl ab Werk montierte als auch optional erhältliche Räder können mit TPMS-Sensoren in den Ventilen ausgestattet sein.

Wenn Räder ohne TPMS-Sensoren angewendet werden, oder wenn ein Sensor außer Betrieb ist, wird Reifendrucksyst. Wart. erforderl. angezeigt.

Das System stets nach einem Radwechsel überprüfen, um sicherzustellen, dass die Ersatzräder zusammen mit dem System funktionieren.

Für Informationen zum korrekten Reifendruck siehe Reifen - Luftdruck.

Das System ersetzt nicht die gewöhnliche Wartung der Reifen.

 Wichtig

Wenn im Reifendrucksystem ein Fehler auftritt, leuchtet eine Warnleuchte P1 USA 820 TPMS symbol (small) im Kombinationsinstrument auf, und es wird eine Mitteilung angezeigt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, z. B. bei der Montage eines Rads, das nicht mit einem an das Reifendrucküberwachungssystem von Volvo angepassten Sensor ausgestattetet ist.
  1. *Optie/accessoire.
  2. 1Option nur auf bestimmten Märkten.