- Ein falscher Reifendruck führt dazu, dass sich die Reifen ungleichmäßig abnutzen. Daher ist es wichtig, die Reifendrücke regelmäßig zu kontrollieren.
 - Starkes Beschleunigen und Bremsen sowie das Fahren mit quietschenden Reifen erhöhen den Reifenverschleiß.
 - Je höher die Geschwindigkeit ist, desto stärker verschleißen die Reifen.
 - Nicht ordnungsgemäß ausgewuchtete Räder lassen die Reifen stärker und ungleichmäßig verschleißen und senken den Fahrkomfort.
 - Räder müssen während ihrer gesamten Lebensdauer in derselben Drehrichtung montiert sein.
 - Um bei abruptem Bremsen das Risiko einer Übersteuerung zu senken, sollten die Hinterreifen immer denselben oder einen besseren Grip als die Vorderreifen aufweisen.
 - Wenn Sie durch tiefe Schlaglöcher oder unsanft gegen eine Bordsteinkante fahren, können Reifen oder Felgen dauerhaft beschädigt werden.
 - Neben der Fahrweise wirken sich auch die Straßenverhältnisse und klimatischen Bedingungen auf den Reifenverschleiß aus.