
Die Befestigungspunkte sind am Boden und an der Oberkante der Kofferraumwände angeordnet.
Warnung
Hart, scharfkantige und/oder schwere Gegenstände, die offen liegen oder herausragen, können bei einer kräftigen Einbremsung Verletzungen verursachen.
Große, schwere Gegenstände sind stets mit dem Sicherheitsgurt oder mit Lastsicherungsband zu befestigen.
Bodenschienen

Am Laderaumboden befinden sich zwei Schienen mit beweglichen Ladungssicherungshaken zur Verankerung von Ladegut mit Spannbändern im Laderaum.
Schmutz und Gegenstände, die sich unten in den Schienen angesammelt haben, können ein Bewegen, Verriegeln, Aufklappen und Lösen der Lastsicherungshaken erschweren. Die Rillen mit einem Staubsauger und einem leicht angefeuchteten Lappen sauber halten.
Wichtig
Spannbänder

Der Spanngurt wird fixiert, indem er einmal um den einen Ladungssicherungshaken gewickelt wird. Dadurch wird verhindert, dass er um den Haken gleitet.
Hinweis
Ladungssicherungshaken verschieben


Den Ladungssicherungshaken in die Richtung herunterklappen, in die dessen Öffnung zeigt.

Den Haken leicht nach unten drücken und in die gewünschte Position schieben.

Den Haken hochklappen – er verriegelt sich von selbst.
Hinweis
Ladungssicherungshaken entfernen

Die Ladungssicherungshaken lassen sich einfach aus der Schiene entfernen, z. B. bei der Reinigung des Schienenbodens.

Den Ladungssicherungshaken in die Richtung herunterklappen, in die dessen Öffnung zeigt.

Den Haken leicht nach unten drücken und in die Aussparungsöffnung schieben.

Den Haken anheben.
Der Haken wird in umgekehrter Reihenfolge befestigt.
Hinweis
Ladungssicherungshaken korrekt/fehlerhaft montiert

Es ist wichtig, dass die Ladungssicherungshaken korrekt montiert werden. Die Öffnungen der Haken müssen voneinander abgewendet sein.