Bei dieser Batterie handelt es sich um eine 12- oder bei Mild-Hybrid-Fahrzeugen* um eine 48-V-Batterie, die auch das regenerative Bremsen während der Fahrt ermöglicht.
Anordnung


Wartung der Unterstützungsbatterie
Die Unterstützungsbatterie benötigt normalerweise nicht mehr Wartung als die gewöhnliche Startbatterie. Bei Fragen oder Problemen sollte eine Werkstatt kontaktiert werden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Wichtig
Beim Tausch der 12-V-Batterie ist darauf zu achten, dass Größe, Kaltstarteigenschaften und Typ der neuen Batterie mit der Originalbatterie übereinstimmen. Volvo empfiehlt, Batterien in einer Volvo-Vertragswerkstatt austauschen zu lassen.
Warnung
Fahrzeuge vom Typ Mild-Hybrid haben Komponenten, die mit 48-V-Spannung arbeiten, was bei unsachgemäßen Eingriffen eine Gefahr darstellen kann. Fassen Sie keine Komponenten an, die in der Betriebsanleitung nicht deutlich beschrieben sind.
- Die 48-V-Hilfsbatterie darf grundsätzlich nicht zur Starthilfe eingesetzt werden.
- An die 48-V-Batterie darf auf keinen Fall irgendwelche externe elektrische Ausrüstung angeschlossen werden.
- Der Service und Wechsel der 48-V-Batterien darf nur von einer Werkstatt ausgeführt werden - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Technische Daten der Unterstützungsbatterie
Mild-Hybrid-Fahrzeuge* haben stattdessen eine Lithium-Ionen-Hilfsbatterie mit 48 V.