Überlegen Sie vor dem Ankuppeln eines Anhängers, welche Auswirkungen dies auf Ihre Fahrt haben wird. Wägen Sie die Situation abhängig vom Leistungsvermögen Ihres Fahrzeugs ab.
- Bedenken Sie, dass sich das Fahrzeugverhalten aufgrund des zusätzlichen Gewichts hinter dem Fahrzeug ändert. Dies wirkt sich auf Handling und Energieverbrauch aus. Das Ziehen eines Anhängers senkt die Reichweite deutlich.
- Verwenden Sie nur Anhänger, die in gutem Zustand sind und den geltenden Vorschriften entsprechen.
- Lesen Sie den separaten Abschnitt mit unseren Ladeempfehlungen.
Hinweis
Maximal zulässige Anhängelasten
Die angegebenen maximalen Anhängelasten sind die von Volvo zugelassenen Werte. Nationale Bestimmungen können die zulässigen Anhängelasten und Geschwindigkeiten weiter einschränken. Ihre Anhängerkupplung könnte für eine höhere Anhängelast zugelassen sein als die, die das Fahrzeug tatsächlich ziehen kann.
Vorbereitungen auf das Ziehen eines Anhängers
Erhöhen Sie den Reifendruck auf den für das voll beladene Fahrzeug empfohlenen Wert. Dies gilt unabhängig vom Gewicht des Anhängers.
Fahren Sie die Anhängerkupplung aus und befestigen Sie den Anhänger.
Wir empfehlen Ihnen, die Funktionstüchtigkeit der Anhängerleuchten zu überprüfen.
Fahren mit Anhänger
Lesen Sie die Empfehlungen zum Fahren mit einem Anhänger sorgfältig durch, bevor Sie losfahren.
Wichtig
Während der Fahrt
- Halten Sie eine niedrige Geschwindigkeit, wenn Sie mit Anhänger eine lange und steile Steigung befahren.
- Vermeiden Sie beim Fahren mit Anhänger Steigungen über 12 %.
- Aufgrund der zusätzlichen Last kann das Fahrzeug leichter überhitzen, was im Fahrerdisplay angezeigt wird. Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Stellen Sie das Fahrzeug und den Anhänger möglichst nicht auf einer Steigung ab. Aufgrund des zusätzlichen Gewichts kann die Feststellbremse das Fahrzeug unter Umständen nicht sicher halten. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, an einer Steigung zu parken, sollten Sie die Räder1 vorsichtshalber blockieren.
Eingriffe und Warnungen beim Zurücksetzen
Das Fahrzeug kann beim Rückswärtsfahren automatisch bremsen, um eine Kollision mit einem hinter dem Fahrzeug erkannten Hindernis oder Querverkehr zu verhindern. Im Anhängerbetrieb sind die Eingriffe und Warnungen beim Rückwärtsfahren deaktiviert.
Hinweis
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer nachgerüsteten Anhängerkupplung ausgestattet ist, kann eine Systemaktualisierung erforderlich sein, damit die Anhängerfunktionen genutzt werden können. Wenden Sie sich zur Aktualisierung der Software an einen Volvo Händler.