Fahrmodi

Der ausgewählte Fahrmodus passt das Fahrverhalten des Fahrzeugs optimal an bestimmte Bedingungen an.

Über den Fahrmodus haben Sie schnell Zugriff auf die zahlreichen Fahrzeugfunktionen und Einstellungen für den jeweiligen Fahrbedarf. Um im jeweils ausgewählten Fahrmodus das optimale Fahrverhalten zu erzielen, werden folgende Systeme angepasst:

  • Lenkung
  • Motor/Getriebe/Allradantrieb
  • Bremsen
  • Luftfederung und Dämpfung
  • Fahrerdisplay
  • Klimaanlageneinstellungen

Wählen Sie den Fahrmodus aus, der am besten zu den jeweils herrschenden Bedingungen passt. Denken Sie dabei daran, dass nicht immer jeder Fahrmodus ausgewählt werden kann.

Fahrmodus auswählen

P5-1507-drive mode scroll wheel
Drücken Sie den Fahrmodusschalter DRIVE MODE.
Auf dem Center Display öffnet sich ein Pop-up-Menü.
Drehen Sie das Rad aufwärts oder abwärts, bis der gewünschte Modus markiert ist.
Drücken Sie den Fahrmodusschalter oder tippen Sie die Auswahl auf dem Touchscreen an, um sie zu bestätigen.
Der ausgewählte Fahrmodus wird auf dem Fahrerdisplay angezeigt.

Wenn ein Fahrmodus nicht ausgewählt werden kann, wird eine Meldung angezeigt, wie beispielsweise:

  • Wegen handgeschaltetem Gang nicht anwählbar
  • Wegen zu niedriger Batterieladung nicht anwählbar
  • Wegen zu niedriger Temperatur nicht anwählbar
  • Aufgrund von Begrenzungen nicht anwählbar
  • Wegen zu hoher Geschwindigkeit nicht anwählbar.

Wählbare Fahrmodi

 Warnung

Denken Sie daran, dass das Fahrzeug kein Motorengeräusch erzeugt, wenn es nur mit dem Elektromotor fährt. Es kann daher für Kinder, Fußgänger, Radfahrer und Tiere schwer wahrzunehmen sein. Dies gilt insbesondere für langsames Fahren, z. B. auf Parkplätzen.

 Warnung

Lassen Sie das Fahrzeug nicht mit aktiviertem Fahrmodus und abgestelltem Verbrennungsmotor in einem unbelüfteten Raum stehen: Bei niedriger Kapazität der Hybridbatterie kann es zu einem automatischen Motorstart kommen, wobei die entstehenden Abgase bei Mensch und Tier schwere Verletzungen hervorrufen können.

HYBRID

  • Dies ist der Normalmodus des Fahrzeugs, bei dem der Elektromotor und der Verbrennungsmotor zusammen arbeiten.

Beim Starten befindet sich das Fahrzeug im Hybrid-Modus. Die Steuerung berechnet die optimale Kombination aus Leistung, Verbrauch und Komfort und setzt den Elektro- und Verbrennungsmotor separat oder parallel entsprechend ein. Um den Luftwiderstand zu senken, wird die Bodenfreiheit bei höheren Geschwindigkeiten automatisch verkleinert. Die Möglichkeit, nur mit dem Elektromotor fahren zu können, ist vom Ladestand der Hybridbatterie und beispielsweise vom Bedarf einer Beheizung oder Kühlung des Fahrzeuginnenraums abhängig.

Bei ausreichendem Ladezustand der Hybridbatterie ist ein reiner Elektrobetrieb möglich. Bei Betätigung des Gaspedals wird bis zu einer bestimmten Schwelle nur der Elektromotor eingeschaltet. Der Verbrennungsmotor startet, wenn diese Schwelle erreicht ist und die von der Batterie lieferbare Energie nicht mehr für die Leistung ausreicht, die der Fahrer über das Gaspedal anfordert.

Bei einem niedrigen Ladezustand (Hybridbatterie fast leer) muss auch die Ladung der Batterie berücksichtigt werden, was zu einem häufigeren Zuschalten des Verbrennungsmotors führt. Durch das Laden der Hybridbatterie über eine 230-V-Steckdose mit dem Ladekabel oder durch Aktivieren von Charge in der Ansicht Funktionen wird die Funktionsfähigkeit für den reinen Elektrobetrieb wiederhergestellt, siehe Abschnitt "Ladestand der Hybridbatterie bei der Fahrt beibehalten oder erhöhen".

Information im Fahrerdisplay

Bei der Fahrt im Hybrid-Modus zeigt das Fahrerdisplay einen Hybrid-Messer. Die Anzeige im Hybrid-Messer bezieht sich darauf, wie viel Energie der Fahrer durch das Betätigen des Gaspedals anfordert. Die Markierungen zwischen dem Blitz und dem Tropfen zeigen, wie viel Energie zur Verfügung steht. Weitere Informationen zu den Hybridsymbolen finden Sie im Abschnitt „Informationen zum Hybridsystem auf dem Fahrerdisplay“.

P5-1646-XC90H-Hybrid gauge combustion engine on
Fahrerdisplay bei Antrieb durch Elektro- und Verbrennungsmotor.
P5- 15w19-XC90H - battery - electrick engine charging - DIM

Auf dem Fahrerdisplay wird auch angezeigt, wenn der Batterie bei leichtem Abbremsen Energie zugeführt wird (Regenerierung). Weitere Informationen zur Regenerierung finden Sie im Abschnitt „Betriebsbremse“.

PURE

  • Zum Fahren im Elektrobetrieb mit möglichst niedrigem Energieverbrauch und Kohlendioxidausstoß.

In diesem Modus wird das Fahrzeug so weitgehend wie möglich von der Hybridbatterie angetrieben. Dies bedeutet zum Beispiel, dass die Bodenfreiheit reduziert wird, um den Luftwiderstand zu senken und dass der Leistungseffekt bestimmter Klimatisierungseinstellungen eingeschränkt wird, damit die größtmögliche Fahrstrecke bei reinem Elektrobetrieb erreicht werden kann.

Der Fahrmodus Pure ist verfügbar, wenn die Hybridbatterie einen ausreichend hohen Ladezustand aufweist. Auch im Modus Pure springt der Verbrennungsmotor an, wenn der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist. Außerdem wird der Verbrennungsmotor unter folgenden Umständen gestartet:

  • Wenn die Geschwindigkeit 125 km/h (78 mph) übersteigt
  • Wenn der Fahrer mehr Antriebskraft anfordert, als der Elektroantrieb liefern kann
  • Bei System-/Komponentenbegrenzungen, zum Beispiel niedrige Außentemperatur.

ECO-Klima

Im Fahrmodus Pure wird die automatische ECO-Klimatisierungseinstellung für den Innenraum aktiviert, um den Energieverbrauch zu verringern.

 Hinweis

Bei Aktivierung des Fahrmodus Pure werden bestimmte Parameter der Klimaanlageneinstellungen geändert und die Funktionen bestimmter elektrischer Verbraucher begrenzt. Einige Einstellungen lassen sich manuell zurücksetzen, aber der volle Funktionsumfang steht erst bei Verlassen des Fahrmodus Pure oder entsprechender Anpassung des Fahrmodus Individual zur Verfügung.

Drücken Sie bei beschlagenden Scheiben die Taste für die wie gewohnt funktionierende maximale Entfrostung.

OFF ROAD

  • Optimiert die Manövrierbarkeit des Fahrzeugs im Gelände und auf schlechten Straßen.

Dieser Fahrmodus ist durch große Bodenfreiheit und eine besonders leichtgängige Lenkung gekennzeichnet. Allradantrieb und die Funktion für Langsamfahrt mit Bergabfahrhilfe (Hill Descent Control) sind aktiviert.

Dieser Fahrmodus kann nur bei niedrigen Geschwindigkeiten aktiviert werden; der entsprechende Geschwindigkeitsbereich wird auf dem Tachometer angezeigt. Bei Überschreitung dieser Geschwindigkeit wird der Fahrmodus Off Road auf AWD gewechselt.

Damit alle vier Räder angetrieben werden können, erfolgt der Antrieb dauerhaft durch den parallelen Einsatz von Verbrennungs- und Elektromotor; daher ist der Kraftstoffverbrauch etwas höher.

Im Off Road-Modus zeigt das Fahrerdisplay einen Kompass zwischen dem Tacho und dem Drehzahlmesser.

 Hinweis

Der Fahrmodus ist nicht darauf ausgelegt, auf öffentlichen Straßen verwendet zu werden.

 Hinweis

Wenn der Motor im OFF ROAD-Modus abgestellt wird und das Fahrzeug dadurch eine hohe Bodenfreiheit aufweist, wird dieses beim nächsten Anlassen abgesenkt.

 Wichtig

Der Fahrmodus OFF ROAD darf nicht beim Fahren mit Anhänger ohne Anhängerstecker verwendet werden. Anderenfalls können die Luftbälge beschädigt werden.

AWD

  • Setzen Sie den erweiterten Allradantrieb ein, um Traktion und Manövrierbarkeit des Fahrzeugs zu optimieren.

Der Fahrmodus bezieht sich auf die bestmögliche Allradfunktionalität bei Glätte und beim Manövrieren. Der Allradantrieb hat auch bei höheren Geschwindigkeiten einen stabilisierenden Effekt, zum Beispiel bei der Fahrt mit schwerer beladenem Anhänger oder beim Abschleppen.

Damit alle vier Räder angetrieben werden können, laufen Verbrennungs- und Elektromotor parallel, wodurch der Kraftstoffverbrauch steigt.

In den anderen Fahrmodi des Fahrzeugs passt das Fahrzeug den Einsatzbedarf für Allradbetrieb an die Straßenverhältnisse an und kann den Elektromotor bzw. den Verbrennungsmotor gegebenenfalls zuschalten.

POWER

  • Im Modus Power fährt sich das Fahrzeug sportlicher und spricht schneller auf die Gaszufuhr an.

Durch den Allradantrieb in diesem Fahrmodus wird die kombinierte Leistung aus Verbrennungs- und Elektromotor maximiert. Die Gangwechsel erfolgen schneller und markanter, und das Getriebe priorisiert Gänge mit höherer Zugkraft. Die Lenkung spricht schneller an, die Dämpfung ist weniger weich und die niedrigere Bodenfreiheit sorgt besonders in Kurven für eine ausgesprochen schnittige Straßenlage.

Damit alle vier Räder angetrieben werden können, laufen Verbrennungs- und Elektromotor parallel, wodurch der Kraftstoffverbrauch steigt.

INDIVIDUAL

  • Mit dieser Option können Sie einen Fahrmodus an Ihre ganz persönlichen Vorlieben anpassen.

Wählen Sie hierzu einen der vorgegebenen Fahrmodi aus und ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht. Diese Einstellungen werden dann in einem eigenen Fahrerprofil gespeichert.

Der individuelle Fahrmodus kann erst ausgewählt werden, nachdem er auf dem Center Display aktiviert wurde.
Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
Auf My CarIndividueller Fahrmodus drücken und Individueller Fahrmodus markieren.

Bei Voreingestellt wählen Sie einen Fahrmodus, von dem ausgegangen wird: Pure, Hybrid oder Power.

Mögliche Justierungen betreffen Einstellungen für:

  • Fahrer-Display
  • Lenkkraft
  • Eigenschaften Antriebsstrang
  • Bremscharakteristik
  • Aufhängungssteuerung
  • ECO-Klima.

Anlassen und Abstellen des Verbrennungsmotors

Ein fortschrittliches Steuerungssystem entscheidet, in welchem Umfang das Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, Elektromotor oder beiden parallel betrieben wird.

Die hauptsächliche Funktion ist dabei die optimale und möglichst effiziente Nutzung beider Motoren und der verfügbaren Energien der Hybridbatterie, wobei die Grundeigenschaften der verschiedenen Fahrmodi berücksichtigt werden. Natürlich spielt dabei auch eine Rolle, wie der Fahrer das Gaspedal bedient.

Es gibt auch Situationen, in denen es durch vorübergehende Begrenzungen im System oder durch Funktionen mit gesetzlichen Auflagen für die Aufrechterhaltung eines gesamtheitlich niedrigen Emissionsniveaus zu einer umfassenderen Verwendung des Verbrennungsmotors kommen kann.