Diese Empfehlungen gelten für verschiedene Bezüge einschließlich Tailored Knit.
Wichtig
Bei der Reinigung von Textilien
- Schmutz nie abkratzen oder abrubbeln. Machen Sie stattdessen sanfte kreisförmige Bewegungen. Bedenken Sie, dass spitze Gegenstände oder Schleifmittel das Fahrzeug beschädigen können.
- Reinigen Sie stets das gesamte Polster. Wenn Sie die Sitze nur punktuell reinigen, können Wasserränder und andere Flecken zurückbleiben.
- Ziehen Sie die Bezüge zum Reinigen nicht ab.
- Verschiedene Stoffe, wie Jeans oder Wildleder, können zur Verfärbung der Textilpolsterung führen.
- Seien Sie bei der Reinigung des Himmel besonders vorsichtig, weil eine übermäßig derbe Behandlung zur Beschädigung führen kann.
- Benutzen Sie nur für die Textilreinigung empfohlene Reinigungsmittel und Autopflegeprodukte und befolgen Sie stets die jeweiligen Verwendungshinweise.
Warnung
Sitze mit Airbags
Sprühen Sie Sprühreiniger nie direkt auf die Seiten von Sitzen mit Seitenairbags. Wischen Sie sie stattdessen mit einem Tuch ab, das Sie leicht mit einem geeigneten Reinigungsmittel angefeuchtet haben.
Saugen oder wischen Sie den Bereich ab, um losen Staub und Schmutz zu entfernen.
Reinigen Sie den Bereich mit einem sauberen, fusselfreien Mikrofasertuch in einer neutralen Farbe, das leicht mit Wasser oder einem farblosen und milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Machen Sie dabei sanfte kreisförmige Bewegungen.
Tipp
Zur Nassreinigung der Textilpolsterung wird die Verwendung eines Polsterreinigungsgeräts empfohlen, das die Reinigungslösung wieder aus der Polsterung saugt und einen Spülgang mit Wasser durchführt.
Lassen Sie das Material vor dem nächsten Gebrauch vollständig trocknen.
Wichtig
Sicherheitsgurte reinigen
Wenn Sie einen Sicherheitsgurt reinigen: Lassen Sie diesen so lange ausgezogen, bis er vollständig getrocknet ist.