
Ihre Reichweite ist in erster Linie von der verbleibenden Kraftstoffmenge in Ihrem Fahrzeugtank und Ihrer Fahrweise abhängig, wird aber auch durch externe Faktoren beeinflusst. Die Tankanzeige und die berechnete Reichweite werden auf dem Fahrerdisplay angezeigt.
Die angezeigte Reichweite gibt an, welche Strecke Sie mit dem aktuellen Kraftstoffstand voraussichtlich zurücklegen können. Ihr Kraftstoffverbrauch hängt von Ihrer Fahrweise und Ihrem gewählten Fahrmodus ab. Die angezeigte Reichweite ist eine Schätzung und kann entsprechend abweichen.
Faktoren, die die Reichweite des Fahrzeugs beeinflussen
Fahrweise, aktivierte Einstellungen und Funktionen, Fahrbedingungen und Verkehrsverhältnisse können die Reichweite auf unterschiedliche Weise beeinflussen.
Geschwindigkeit | Das Fahren mit höheren Geschwindigkeiten erhöht Ihren Kraftstoffverbrauch. |
Fahrmodus | Der ausgewählte Fahrmodus kann sich auf Ihren Kraftstoffverbrauch auswirken. |
Stadtverkehr und Verkehrsverhältnisse | Häufiges Beschleunigen und Bremsen verbraucht mehr Kraftstoff als eine konstante Geschwindigkeit. |
Klimaeinstellungen | Welche Klimafunktionen in welcher Stärke eingeschaltet sind, wirkt sich auf den Kraftstoffverbrauch aus. |
Reifen und Reifendruck | Zustand und Druck der Reifen können sich auf die Reichweite auswirken. |
Zustand und Topografie der Straße | Der Straßenzustand und Steigungen können sich auf die Reichweite Ihres Fahrzeugs auswirken. |
Fahren mit Anhänger | Beim Ziehen eines Anhängers steigt der Leistungsbedarf Ihres Fahrzeugs und damit sein Kraftstoffverbrauch. Wie stark diese Auswirkung ist, richtet sich nach der Art des Anhängers. |