Hinweis
Bitte lesen Sie vor der Montage eines Kinderrückhaltesystems im Fahrzeug immer den entsprechenden Abschnitt in der Bedienungsanleitung.
Gewicht | Vordersitz (bei deaktiviertem Beifahrerairbag, nur rückwärtsgerichtete Kindersitze)1 | Vordersitz (bei aktiviertem Beifahrerairbag, nur vorwärtsgerichtete Kindersitze)1 | Zweite Sitzreihe, Außenposition | Zweite Sitzreihe, mittlere Position | Dritte Sitzreihe |
---|---|---|---|---|---|
Gruppe 0 max. 10 kg | U2 | X | U | L | U |
Gruppe 0+ max. 13 kg | U2 | X | U | L | U |
Gruppe 1 9–18 kg | L | UF23 | U, L | L | U |
Gruppe 2 15–25 kg | L | UF2 | U, L | B, L | U |
Gruppe 3 22–36 kg | X | UF2 | U | B, L | U |
U: geeignet für universal zugelassene Kindersitze. UF: geeignet für universal zugelassene vorwärtsgerichtete Kindersitze. L: geeignet für bestimmte Kindersitze. Diese Kindersitze können für ein bestimmtes Fahrzeugmodell bzw. eingeschränkt oder semi-universal zugelassen sein. B: Integrierter Kindersitz, der für diese Gewichtsgruppe zugelassen ist. X: Position nicht für Kinder dieser Gewichtsgruppe geeignet. |
Warnung
Bringen Sie einen rückwärtsgerichteten Kindersitz unter keinen Umständen auf dem Beifahrersitz an, wenn der Beifahrerairbag aktiviert ist.