
Hinweis
Sicherheitsgurt anlegen
Warnung
Bei angelegtem Gurt kontrollieren
- Der Gurt sollte direkt und so gerade wie möglich zwischen seinen drei Verankerungspunkten verlaufen. Ein nicht ausreichend gespannter Gurt erhöht das Verletzungsrisiko.
- Kontrollieren Sie, dass alle Mitreisenden den Sicherheitsgurt richtig angelegt haben.
- Achten Sie darauf, dass die Gurte im Fond immer in das zugehörige Gurtschloss gesteckt werden. Wird das falsche Gurtschloss benutzt, kann dies zu einer Störung oder einem Versagen des Sicherheitsgurts führen.
Sicherheitsgurt einstellen
Bringen Sie an den Vordersitzen und den äußeren Sitzen der zweiten Reihe den oberen Verankerungspunkt des Sicherheitsgurts in die richtige Höhe.

- Halten Sie die Taste am oberen Verankerungspunkt gedrückt, damit Sie diesen nach oben und unten verschieben können.
- Der Verankerungspunkt sollte sich so weit oben wie möglich befinden, ohne dass der Sicherheitsgurt über Kehle oder Hals verläuft.
Wichtig
Schwangerschaft
Achten Sie besonders sorgfältig auf die Einhaltung aller Empfehlungen zum richtigen Sitzen, wenn Schwangere mitfahren. Kontrollieren Sie, dass der Sicherheitsgurt nicht über dem Bauch verläuft. Der Hüftgurt muss unter dem Bauch, der Schultergurt über dem Bauch verlaufen.
Sicherheitsgurt lösen
Wichtig
Kontrollieren Sie anschließend, dass der Sicherheitsgurt vollständig eingezogen ist. Wenn Sie beim Schließen einer Tür den Sicherheitsgurt einklemmen, können Gurt und Tür Schaden nehmen.
Achten Sie beim Aufrollen des mittleren Sicherheitsgurts darauf, dass der Gurt flach durch die Sicherheitsgurtführung oben auf der Rückenlehne läuft. Den Sicherheitsgurt wieder in die Führung einsetzen, falls er aus ihr herausgerutscht ist.